Latein » Deutsch

boō <boāre> (griech. Fw.) nicht klass.

1.

boo
brüllen

2.

boo
widerhallen

boārius, bovārius <a, um> (bos)

Rinder- [ forum Rindermarkt (Marktplatz in Rom zw. dem Circus Maximus u. dem Tiber) ]

Bōī, Bōiī <ōrum> m

Boi
kelt. Volk, urspr. in Gallien, später ausgewandert, teils in der Po-Ebene, teils in Böhmen ansässig

bōia <ae> f Plaut.

Halseisen (f. Sklaven u. Verbrecher)

bovo <bovere>

→ boo

Siehe auch: boō

boō <boāre> (griech. Fw.) nicht klass.

1.

boo
brüllen

2.

boo
widerhallen

bōs <bovis> m u. f (Gen Pl boum, altl. bovom; Dat u. Abl bōbus u. būbus)

bos
Rind: Ochse m o. Kuh f

Grāiī, Grāī <ōrum> m (poet auch Graium)

→ Graeci

die Griechen (bes. der myth. Vergangenheit)

bibī

Perf. v. bibo

bīnī <ae, a> (Gen binum) (bis)

2. (bei pl. tantum)

zwei, beide [ castra ]

3.

ein Paar, zwei [ boves; frena ]

boātus <Abl. -ū> SUBST m (boo) Mart.

1.

das Brüllen, Schreien

2.

das Dröhnen

bat Plaut.; Scherzwort

bat
Gegenstück zu at, um einen mit at angefangenen Gedanken als lächerlich abzutun

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina