Latein » Deutsch

Britannia <ae> f

Großbritannien (England m. Schottland u. Wales)

Tītānis1 <idis>, Tītānia <ae> f Patron.

weibl. Nachk. eines Titanen, Titanidin, Titanentochter (z. B. Circe als Tochter des Helios; Latona, Tochter des Coeus; Pyrrha, Enkelin des Japetus; Tethys als Schwester der Titanen; Diana als Tochter der Latona u. als Schwester des Helios)

Mauretānia, Mauritānia <ae> f

Landschaft im Nordwesten Afrikas, etwa das heutige Marokko u. westl. Algerien, Königreich; in der Kaiserzeit zwei Provinzen

Aquītānia <ae> f

Landschaft im südwestl. Gallien

Lūsitānia <ae> f

südwestlicher Teil (darunter Portugal) der Pyrenäenhalbinsel

Lituania <ae> f

Neulatein
Litauen

Carpetānia <ae> f (Carpetānī)

das Gebiet der Carpetani

Turdētānia <ae> f

Gebiet der Turdetani

Britannus2, Britannicus <a, um>

Adj zu Britannia

Siehe auch: Britannia

Britannia <ae> f

Großbritannien (England m. Schottland u. Wales)

Lacetānia <ae> f (Lacetani)

Landschaft in Nordostspanien zw. Pyrenäen u. Ebro

epiphanīa <ae> f <ōrum> nt (griech. Fw.) spätlat

Fest der Erscheinung Christi, Epiphaniasfest

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina