Latein » Deutsch

iubeō <iubēre, iussī, iussum>

1.

befehlen, verordnen, auftragen, gebieten, auch auffordern [ tributum auftragen ]
meist m. A. C. I.: pontem iubet rescindi (im Pass. m. N. C. I.);

2.

gutheißen, genehmigen, beschließen, einführen [ legem; rogationem; bellum alci gegen jmd.; alci provinciam zuerkennen ] (m. ut; A. C. I.)

3.

jmd. zu etw. wählen o. erklären (m. Akk o. dopp. Akk) [ tribunos; alqm regem ]

4.

jmd. grüßen (lassen); v. jmdm. Abschied nehmen

nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> (v. der Frau)

nubo (m. Dat)
heiraten, sich vermählen
m. jmdm. verheiratet sein
jmdm. zur Ehe geben, m. jmdm. verheiraten
hineinheiraten

rubeō <rubēre, rubuī, –> (ruber)

2.

erröten, schamrot sein

3. poet übtr

prangen, schimmern, glänzen

pūberēs <rum> SUBST m (pubes¹)

waffenfähige Männer, waffenfähige Mannschaft

būbīle <lis> nt (bos) vorkl.; poet

Rinderstall

buxi-fer <fera, ferum>

buxus u. fero
buxifer Cat.
Buchsbaum tragend

tūber1 <eris> nt (tumeo)

1. vor- u. nachkl.

Höcker, Buckel, Beule, Geschwulst

2. Hor. übtr

großer Fehler

3. Plin.

Knorren am Holz

4. Plin.

Knolle [ radicis ]

ruber <bra, brum>

rot [ flamma; crinis; equi (Aurorae); mare das Rote Meer (= Persischer u. Arabischer Meerbusen; übh. Indischer Ozean); litus Gestade des Roten Meeres ]

sūber <eris> nt poet; nachkl.

Korkeiche
suber meton.
Kork

ē-nūbō <ēnūbere, ēnūpsī, ēnūptum>

heraus-, wegheiraten v. Frauen [ e patribus aus dem Patriziat ]

glūbō <glūbere, (glūpsī, glūptum)> vorkl.; poet

1.

abschälen [ grana de cortice herausschälen ]

2.

sich abschälen, Rinde abstoßen

3. übtr

jmd. berauben

būcerus <a, um> (griech. Fw.) poet

mit Rinderhörnern, gehörnt [ armenta ]

Tūberō <ōnis> m (tuber¹) cogn. in der gens Aelia

1.

Volkstribun (130? v. Chr.), Jurist u. Schüler des stoischen Philosophen Panaitios

2.

Legat des Q. Cicero in Asien (58 v. Chr.), Bekannter Ciceros

3.

Sohn von Nr. 2; bedeutender Jurist; Ankläger des Q. Ligarius (46 v. Chr.); als Redner Cicero unterlegen

ūbertō <ūbertāre> (uber²) Plin.

fruchtbar machen [ terras ]

ūber1 <eris> nt

1.

uber (b. Tieren)
Euter, Zitze
uber (b. Frauen)
(Mutter-)Brust
die Brust geben
saugen, trinken
entwöhnt

2. poet; nachkl. übtr

Fruchtbarkeit, Fülle, Ergiebigkeit [ agri ]

3. Verg.

fruchtbarer Boden, fruchtbares Feld

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina