Latein » Deutsch

bulla <ae> f

1.

bulla nicht klass.
Blase, Wasserblase

2.

Buckel, Knopf (als Verzierung an Gürteln, Türen u. Ä.)

3.

Goldkapsel (als Amulett)

4. mlt.

Siegel (päpstl. aus Blei; kaiserl. aus Gold)

5. mlt.

Urkunde

bulliō <bullīre> (bulla) nachkl.

Blasen werfen, sprudeln, aufbrausen, kochen

ellum, ellam (< em illum, illam)

da ist er, sie

bulga <ae> f vorkl.; spätlat

Sack

Sulla <ae> m röm. cogn. in der gens Cornelia

1.

(138–78 v. Chr.), Feldherr, Führer der Optimaten, Diktator. Er kämpfte unter Marius im Kampf gegen Jugurtha. Später wurde Sulla Führer der Optimaten u. dadurch zum Gegner des Marius im Kampf der Optimaten mit den Popularen. Oberbefehlshaber im Krieg gegen Mithridates. Er wurde Diktator auf unbeschränkte Zeit. Nach der Neuordnung des Staates trat Sulla im Jahr 79 v. Chr. freiwillig zurück

2.

sein Sohn

3.

Neffe des Diktators, v. Cicero verteidigt, Anhänger Cäsars

bullātor <ōris> m (bulla 4.) mlt.

päpstl. Geheimschreiber

bullātus <a, um>

1. (bulla 1.)

bullatus nachkl.
wasserblasenartig, nichtig [ nugae ]

2. (bulla 2.)

bullatus vorkl.
mit einer „bulla“ geschmückt [ cingulum ]

3. (bulla 3.)

bullatus nachkl.
ein Amulett tragend [ puer ]

buccella, bucella <ae> f

Demin. v. bucca Mart.

kleiner Bissen

Siehe auch: bucca

bucca <ae> f

1.

aufgeblasene o. voll gestopfte Backe
Hängebacken

2. nachkl. meton.

Mundvoll, Bissen [ panis ]

3. (derjenige, der die Backen aufbläst:) Iuv.

a.

Hornbläser

b.

Schreier

4. Petr.

Schmarotzer

Sibulla

→ Sibylla

Siehe auch: Sibylla

Sibylla <ae> f

Wahrsagerin, Seherin, bes. die Sibylle v. Cumae

ē-bulliō <ēbullīre> (bulla)

1. nachkl.

hervorsprudeln [ animam den Geist aufgeben, sterben ]

2. (alqd)

m. etw. prahlen, groß tun mit [ virtutes ]

Bullis <idis> f

illyr. Küstenort

bulbus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Zwiebel

I . palam ADV

1.

öffentlich, vor aller Augen

2. übtr

a.

offen, unverhohlen

b.

offenkundig, bekannt
bekannt machen
palam fieri (m. A.C. I.)
bekannt werden

II . palam PRÄP b. Abl

vor, in Gegenwart von [ populo; senatu; omnibus ]

būbula <ae> f (bubulus)

caro vorkl.

Rindfleisch

būcula <ae> f

Demin. v. bos

junge Kuh, Färse

Siehe auch: bōs

bōs <bovis> m u. f (Gen Pl boum, altl. bovom; Dat u. Abl bōbus u. būbus)

bos
Rind: Ochse m o. Kuh f

būlē <ēs> f (griech. Fw.) Plin.

Ratsversammlung

ecc-illam, ecc-illum

→ ecce

Siehe auch: ecce

ecce ADV Demonstrativpartikel

da!, siehe (da)!
da bin ich
da ist er usw.

trulla <ae> f

1.

Schöpfkelle

2.

Pechpfanne

3. Iuv.

Nachtgeschirr

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina