Latein » Deutsch

bullātus <a, um>

1. (bulla 1.)

bullatus nachkl.
wasserblasenartig, nichtig [ nugae ]

2. (bulla 2.)

bullatus vorkl.
mit einer „bulla“ geschmückt [ cingulum ]

3. (bulla 3.)

bullatus nachkl.
ein Amulett tragend [ puer ]

bulla <ae> f

1.

bulla nicht klass.
Blase, Wasserblase

2.

Buckel, Knopf (als Verzierung an Gürteln, Türen u. Ä.)

3.

Goldkapsel (als Amulett)

4. mlt.

Siegel (päpstl. aus Blei; kaiserl. aus Gold)

5. mlt.

Urkunde

iū-glāns <glandis> f (= Iovis glans)

Walnuss

bullātor <ōris> m (bulla 4.) mlt.

päpstl. Geheimschreiber

bulliō <bullīre> (bulla) nachkl.

Blasen werfen, sprudeln, aufbrausen, kochen

Bullis <idis> f

illyr. Küstenort

Bullidēnsēs, Bulliēnsēs <sium>, Bulliōnēs <num>, Bullīnī <ōrum> m

Einw. v. Bullis

bulbus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Zwiebel

bulga <ae> f vorkl.; spätlat

Sack

glāns <glandis> f

1.

Eichel

2.

Bleikugel, Schleuderblei [ plumbea ]

e͡uāns <Gen. antis> (euan) poet

euan rufend, jauchzend (v. den Bacchantinnen)

e͡uhāns

→ euans

Siehe auch: e͡uāns

e͡uāns <Gen. antis> (euan) poet

euan rufend, jauchzend (v. den Bacchantinnen)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina