Latein » Deutsch

bullātus <a, um>

1. (bulla 1.)

bullatus nachkl.
wasserblasenartig, nichtig [ nugae ]

2. (bulla 2.)

bullatus vorkl.
mit einer „bulla“ geschmückt [ cingulum ]

3. (bulla 3.)

bullatus nachkl.
ein Amulett tragend [ puer ]

bullātor <ōris> m (bulla 4.) mlt.

päpstl. Geheimschreiber

bulla <ae> f

1.

bulla nicht klass.
Blase, Wasserblase

2.

Buckel, Knopf (als Verzierung an Gürteln, Türen u. Ä.)

3.

Goldkapsel (als Amulett)

4. mlt.

Siegel (päpstl. aus Blei; kaiserl. aus Gold)

5. mlt.

Urkunde

bulliō <bullīre> (bulla) nachkl.

Blasen werfen, sprudeln, aufbrausen, kochen

femur <moris [o. minis] > nt

(Ober-)Schenkel

bulbus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Zwiebel

būleuta <ae> m (griech. Fw.) Plin.

Ratsherr

bulbōsus <a, um> Plin.

→ bulbaceus

Siehe auch: bulbāceus

bulbāceus <a, um> (bulbus) Plin.

knollenartig [ radix ]

murmur <uris> nt

1.

das Murmeln, Gemurmel, Geflüster [ populi ]

2.

das Summen [ apium ]

3.

das Rauschen [ maris ], Getöse, Schmettern [ cornuum ]

4. Mart.

Gebrüll (des Löwen)

sollemne <nis> nt (sollemnis)

1.

Feier(lichkeit), Fest [ Fidei; funeris; ludorum; nuptiarum ]

2. im Pl

Opfer

3.

Gebrauch, Brauch, Gewohnheit
die gewohnte Beschäftigung wieder aufnehmen

4. Tac.

Glückwunsch
Glück wünschen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina