Latein » Deutsch

bulliō <bullīre> (bulla) nachkl.

Blasen werfen, sprudeln, aufbrausen, kochen

ē-bulliō <ēbullīre> (bulla)

1. nachkl.

hervorsprudeln [ animam den Geist aufgeben, sterben ]

2. (alqd)

m. etw. prahlen, groß tun mit [ virtutes ]

Bullidēnsēs, Bulliēnsēs <sium>, Bulliōnēs <num>, Bullīnī <ōrum> m

Einw. v. Bullis

bullātor <ōris> m (bulla 4.) mlt.

päpstl. Geheimschreiber

bullātus <a, um>

1. (bulla 1.)

bullatus nachkl.
wasserblasenartig, nichtig [ nugae ]

2. (bulla 2.)

bullatus vorkl.
mit einer „bulla“ geschmückt [ cingulum ]

3. (bulla 3.)

bullatus nachkl.
ein Amulett tragend [ puer ]

Bullis <idis> f

illyr. Küstenort

ē-molliō <ēmollīre>

1.

erweichen, weichmachen

2.

mildern [ mores; severa praecepta ]

3.

schwächen, verweichlichen [ exercitum; auctoritatem principis ]

bulla <ae> f

1.

bulla nicht klass.
Blase, Wasserblase

2.

Buckel, Knopf (als Verzierung an Gürteln, Türen u. Ä.)

3.

Goldkapsel (als Amulett)

4. mlt.

Siegel (päpstl. aus Blei; kaiserl. aus Gold)

5. mlt.

Urkunde

ab-siliō <silīre, – –> (salio) Lucr.

wegspringen, -eilen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina