Latein » Deutsch

bulliō <bullīre> (bulla) nachkl.

Blasen werfen, sprudeln, aufbrausen, kochen

Bullidēnsēs, Bulliēnsēs <sium>, Bulliōnēs <num>, Bullīnī <ōrum> m

Einw. v. Bullis

bullātus <a, um>

1. (bulla 1.)

bullatus nachkl.
wasserblasenartig, nichtig [ nugae ]

2. (bulla 2.)

bullatus vorkl.
mit einer „bulla“ geschmückt [ cingulum ]

3. (bulla 3.)

bullatus nachkl.
ein Amulett tragend [ puer ]

cōgnōvisse präsentisches Perf (cognosco)

kennen
wissen

Bullis <idis> f

illyr. Küstenort

ac-clīvis <e>, ac-clīvus (poet) <a, um> (ad clivum)

schräg aufsteigend, sanft ansteigend ( ↮ declivis)

dē-clīvis <e> (clivus)

1.

abschüssig, abfallend [ locus; collis; ripa; latitudo ]

2. nachkl.

(der Zeit nach) sich neigend

ē-bulliō <ēbullīre> (bulla)

1. nachkl.

hervorsprudeln [ animam den Geist aufgeben, sterben ]

2. (alqd)

m. etw. prahlen, groß tun mit [ virtutes ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina