Latein » Deutsch

cādūceus <ī> m, cādūceum (nachkl.) <ī> nt

Heroldsstab

cadūcus <a, um> (cado)

1.

hinfällig, vergänglich, nichtig [ spes; preces; Iabores; corpus; res humanae ]

2.

fallend; (herab)gefallen [ lacrimae; glans; bello im Krieg gefallen; fulmen ]

3.

zum Fallen reif, zum Fallen geneigt [ vitis; flos ]

4.

zum Sterben reif = bestimmt, dem Tode geweiht

5. JUR

ohne Erbe, verfallen, herrenlos [ hereditas ]

Saguntum <ī> nt, Saguntus <ī> f

Stadt in Spanien nördl. v. Valencia

cādūceātor <ōris> m (caduceus)

cādūci-fer <ferī> m (caduceus u. fero) Ov.

Stabträger (Beiname Merkurs)

co-adūnō <adūnāre> spätlat

vereinigen

Carnuntum <ī> nt

illyrisch-kelt. Stadt an der Donau in Pannonien

Hydrūs <ūntis> f, Hydrūntum <ī> nt

Stadt an der Ostküste v. Kalabrien (Süditalien), j. Otranto

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina