Latein » Deutsch

caecūtiō <caecūtīre> (caecus) vor- u. nachkl.

geblendet sein, schlecht sehen, (wie) blind sein

centiēns, centiēs ADV (centum)

hundertmal

trecentiēs, trecentiēns (trecenti) poet

dreihundertmal

caecitās <ātis> f (caecus)

1.

Blindheit

2. übtr

Verblendung [ mentis; animi ]

caeci-genus <a, um> (caecus u. gigno) Lucr.

blindgeboren

septiēns, septiēs ADV (septem)

siebenmal

quotiēns, quotiēs ADV (quot)

1. interr.

wie oft? wievielmal? (auch im verwunderten Ausruf)

2. rel, bes. korrespondierend m. totie(n)s

sooft (wie)

ducentiēns, ducentiēs ADV (ducenti)

zweihundertmal; allg. tausendmal

aliquotiēs, aliquotiēns ADV (aliquot)

einige Male, mehrmals

cōnsentiēns <ientis>

P. Adj. zu consentio

einstimmig, einhellig, übereinstimmend (v. Personen u. Sachen)

Siehe auch: cōn-sentiō

cōn-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

1.

übereinstimmen, einig sein, sich einigen (mit: cum o. Dat; über, in etw.: de o. in re) [ cum populi Romani voluntate; de amicitiae utilitate; de rei publicae salute; sibi sich treu bleiben, konsequent sein ]

2.

einstimmig beschließen (m. Akk; ut; Infin; A.C.I. des Gerundivs)

3.

sich verschwören [ urbem inflammare; in Philippi necem; ad prodendam urbem; de urbe tradenda ]

4. (v. Sachen)

übereinstimmen, harmonieren, passen (abs.; inter se; cum re; Dat; de)

sescentiēns, sescentiēs ADV (sescenti)

sechshundertmal
sescentiens übtr
tausendmal

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina