Latein » Deutsch

caeli-genus <a, um> (caelum¹ u. gigno)

vom Himmel stammend

caeci-genus <a, um> (caecus u. gigno) Lucr.

blindgeboren

Paelīgnī <ōrum> m

sabin.-illyrische Völkerschaft in Mittelitalien

Paelīgnus <a, um>

Adj zu Paeligni

pälignisch [ cohors; miles ]; zauberkundig [ anus ]

Siehe auch: Paelīgnī

Paelīgnī <ōrum> m

sabin.-illyrische Völkerschaft in Mittelitalien

caeli-potēns <Gen. entis> (caelum¹) Plaut.

mächtig im Himmel [ di ]

caeli-fer <fera, ferum> (caelum¹ u fero) poet

den Himmel tragend [ Atlas ]

caelitus ADV (caelum¹) spätlat

vom Himmel

caelicus <a, um> (caelum¹)

himmlisch, Himmels-

Caeliānus <a, um>

Adj zu Caelius

caelibātus <ūs> m (caelebs) nachkl.

Ehelosigkeit, Zölibat

caelāmen <minis> nt (caelo) poet; nachkl.

Relief

caelestis <e> (caelum¹)

1.

im, am, vom Himmel, himmlisch, Himmels- [ astra; orbis; arcus Regenbogen; ignis Blitzstrahl; prodigia ]

2. poet; nachkl.

göttlich [ numen; nectar; stirps ]

3.

göttergleich, wie ein Gott, herrlich, unvergleichlich

I . caeles <Gen. litis> (caelum¹) SUBST m meist Pl

Gott, Gottheit

II . caeles <Gen. litis> (caelum¹) ADJ poet

himmlisch, überirdisch [ regna ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina