Latein » Deutsch

calleō1 <callēre, calluī> (callum)

dickhäutig sein, Schwielen haben

colentēs <tium> SUBST m (colō¹)

Einwohner

Sallentīnī <ōrum> m

Völkerschaft Kalabriens

callum <ī> nt, calluus <ī> m

1.

harte Haut, Schwiele [ pedum ]

2.

Unempfindlichkeit, Gefühllosigkeit, Stumpfsinn
geg. etw. unempfindlich machen, abhärten

silentēs <tum> SUBST m (sileō) poet

1.

die Verstorbenen, Toten in der Unterwelt
Unterwelt
Pluto

2.

die Pythagoreer

Sallentīnus <a, um>

Adj zu Sallentini

Siehe auch: Sallentīnī

Sallentīnī <ōrum> m

Völkerschaft Kalabriens

calliditās <tātis> f (callidus)

1.

Schlauheit, Verschlagenheit, List

2.

geistige Gewandtheit, praktische Lebensklugheit

oc-callēscō <callēscere, calluī, –> (calleo¹)

1. poet

dickhäutig werden, sich verhärten [ rostro sich zu einem Rüssel verhärten ]

2. (v. Personen)

occallesco übtr
unempfindlich, gefühllos werden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina