Latein » Deutsch

calvāria <ae> f nachkl.

→ calva

Siehe auch: calva

calva <ae> f (calvus)

Hirnschale, Schädel

calvitiēs <ēī> f Petr.

→ calvitium

Siehe auch: calvitium

calvitium <ī> nt (calvus)

Glatze

calvitium <ī> nt (calvus)

Glatze

calvātus <a, um> (calvus) nachkl.

1.

kahlköpfig

2.

leer

Calvēna <ae> m (calvus)

„Glatzkopf“ (Beiname)

calva <ae> f (calvus)

Hirnschale, Schädel

calvor <calvī, –>

1. akt.

täuschen, hintergehen

2. pass.

getäuscht, hintergangen werden

I . calvus <a, um> vor- u. nachkl. ADJ

1.

kahl, glatzköpfig

2.

leer

II . calvus <ī> vor- u. nachkl. SUBST m

Kahlkopf

calceō <calceāre> (calceus)

mit Schuhen bekleiden, beschuhen
calceati dentes übtr, scherzh Plaut.
gut beißend, scharf

calciā

calcea

caleō <calēre, caluī, (calitūrus)>

1.

warm, heiß sein, glühen

2. (v. Personen)

entbrannt, entflammt sein, glühen [ in agendo ]

3.

v. Leidenschaft entbrannt sein, vor Liebe glühen (zu jmdm.: Abl) [ puellā ]

4.

in Aufregung sein

5.

noch warm, noch neu, frisch sein

6.

mit (Feuer-)Eifer betrieben werden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina