Latein » Deutsch

cambiō <cambiāre> nachkl.

wechseln, (ein)tauschen

I . amb-igō <igere, – –> (amb u. ago, eigtl. v. zwei Seiten treiben) VERB intr

1.

zweifeln, Bedenken tragen, unschlüssig sein (de; A. C. I.; indir. Frages.)

2. (vor Gericht)

streiten (de; indir. Frages.) [ de vero ]

II . amb-igō <igere, – –> (amb u. ago, eigtl. v. zwei Seiten treiben) VERB trans

bezweifeln
ambigo Pass.
zweifelhaft, strittig sein, ungewiss sein

cambitor <ōris> m (cambio) mlt.

Wechsler

con-cieō <ciēre, cīvī, citum>, con-ciō (meist in Prosa) <cīre>

1.

zusammenbringen, herbeiziehen, -rufen, versammeln
concieo MILIT
[ multitudinem ad se; exercitum ex tota insula; totam urbem ]

2.

in (schnelle) Bewegung setzen, antreiben

3. POL

aufwiegeln, zum Aufstand verleiten [ populos; plebem contionibus; homines ad arma; per largitionem veteranos ]

4.

etw. erregen, hervorrufen [ tantum mali; seditionem; bellum; motūs animorum ]

5. poet; nachkl.

aufregen, aufreizen, aufbringen
zornerregt

camera <ae> f (griech. Fw.)

1.

Gewölbe

2. nachkl.

Barke (m. gewölbtem Bretterdach)

3. mlt.

Vorratskammer; Schatzkammer; Staatskasse

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina