Latein » Deutsch

canōrum <ī> nt (canorus)

Wohlklang

candēlābrum <ī> nt, candēlābrus <ī> m Petr. (candela)

Leuchter f. mehrere Kerzen, Kandelaber

canēphoroe f (Sg canēphoros, ī u. -a, ae f) (griech. Fw.)

Korbträgerinnen (junge Mädchen, die b. den griech. Festen die Opferkörbchen auf dem Kopf trugen)

canistrum <ī> nt (griech. Fw.)

Rohrkörbchen

cantabrum <ī> nt nachkl.

Standarte

candor <ōris> m (candeo)

1.

glänzend weiße Farbe [ tunicarum; dentium; pellium ]

2.

Glanz, Schimmer [ solis; caeli; marmoreus ]

3. poet; nachkl.

blendende Schönheit

4. (v. der Darstellung)

candor nachkl.
Klarheit, Durchsichtigkeit

5. (v. Char.)

candor poet; nachkl.
Aufrichtigkeit [ animi ]

canōrus <a, um> (canor)

1.

wohlklingend, melodisch [ vox; versus ]

2.

singend, klingend, spielend [ vox; aves Singvögel; olor; aes hell tönend; Triton blasend ]

cānēscō <cānēscere, cānuī, –> (Incoh. v. caneo)

1. poet; nachkl.

weiß, grau werden
das Meer wird weiß v. Wellen u. Schaumkronen

2.

altern

oenophorum <ī> nt (griech. Fw.) poet

Weinkorb

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

cānēns <entis>

Part. Präs v. caneo

weiß, grau

Siehe auch: cāneō

cāneō <cānēre, cānuī, –> (canus) poet

weiß, grau sein
ist weiß schimmernd v. Ähren (= das Getreide ist reif)

splendor <ōris> m (splendeo)

1.

Glanz [ caeli; aquae; flammae; auri ]

2. übtr

Glanz, Pracht [ vitae ]

3.

Ruhm, Ansehen, Bedeutung, Würde, Vortrefflichkeit [ imperii nostri; nominis; familiae; equester ]

4. übtr

Schmuck, Zierde [ ordinis ]

5.

splendor (v. der Stimme u. v. Tönen)
heller Klang, Klarheit [ vocis ]
Frische [ orationis ]

6.

Wohlklang [ nominis ]

cāneō <cānēre, cānuī, –> (canus) poet

weiß, grau sein
ist weiß schimmernd v. Ähren (= das Getreide ist reif)

I . canō <canere, cecinī, cantātum> VERB intr

1. (v. Menschen u. Vögeln)

singen
zur Flöte
tauben Ohren predigen

2. (v. Tieren)

krähen, krächzen, quaken

3. (v. Instrumenten)

ertönen, erschallen
das Zeichen zum Angriff ertönt

4. (ein Instrument)

cano (m. Abl)
spielen, blasen [ harundine; fidibus; citharā; tibiā ]
zum Rückzug blasen

II . canō <canere, cecinī, cantātum> VERB trans

1.

singen [ carmen; versūs ]

2.

besingen, im Lied preisen; übh. preisen, verherrlichen [ regum facta ]

3.

dichten

4.

wahrsagen, verkünden [ omina; fata ]

5. (als Lehre)

verkünden, vortragen

6. (Instrumente)

spielen, blasen, ertönen lassen
MILIT classicum [o. signa] canere
das Zeichen zum Angriff geben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina