Latein » Deutsch

excandēscentia <ae> f (excandesco)

das Aufbrausen, Jähzorn

nascentia <ae> f (nascor)

Geburt

adolēscentia

→ adulescentia

Siehe auch: adulēscentia

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

beneficentia <ae> f (beneficus)

Wohltätigkeit

praescientia <ae> f (praescio) nachkl.

das Vorherwissen

concupīscentia <ae> f (concupisco) nachkl.

heftiges Verlangen, Begierde

cānēscō <cānēscere, cānuī, –> (Incoh. v. caneo)

1. poet; nachkl.

weiß, grau werden
das Meer wird weiß v. Wellen u. Schaumkronen

2.

altern

decentia <ae> f (decens)

Schicklichkeit, Anstand

recentia <ae> SUBST f (recēns)

eben Vergangenes

adiacentia <ium> nt (adiaceo)

Umgebung, Umgegend

indecentia <ae> f (indecens)

Unschicklichkeit, Unanständigkeit

innocentia <ae> f (innocens)

1.

Unschädlichkeit, Harmlosigkeit

2.

Unschuld, Schuldlosigkeit

3. meton.

die Unschuldigen

4.

Rechtschaffenheit, Unbescholtenheit; Uneigennützigkeit

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

absentia <ae> f (absens)

1. (v. Personen)

Abwesenheit

2. (v. Sachen)

absentia nachkl.
Fehlen von, Mangel an [ testimoniorum ]

carentia <ae> f (careo) spätlat

das Entbehren, Verzicht

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina