Latein » Deutsch

carbunculus <ī> m Demin. v. carbo

1. Plaut.

Gram

2. Plin.

dunkelroter Edelstein (Rubin, „Karfunkel“stein u. ä.)

3. Plin.

Geschwür

4. spätlat

kleines Stück Kohle

Siehe auch: carbō

carbō <ōnis> m

Kohle

bucculentus <a, um> (bucca) Plaut.

1.

pausbackig

2.

großmäulig

truculentus <a, um> (Adv truculenter) (trux)

1.

unfreundlich, verdrießlich, mürrisch, finster, roh, grob, grimmig, wild [ senex; gens; vultus; voces ]
eine Komödie des Plautus

2. (vom Meer) poet

truculentus übtr
stürmisch

caruncula <ae> f

Demin. v. caro

ein Stückchen Fleisch

Siehe auch: carō , carō

carō2 <carere, – –> vorkl.

krempeln [ lanam ]

carō1 <carnis> SUBST f

1.

Fleisch
caro im Pl poet; nachkl.
Fleischstücke
Wildbret
sich von Fleisch ernähren

2. (verächtl. v. Menschen)

Aas

3. Sen.

sinnlicher Leib

lūculentus <a, um> (Advu. luculenter) (lux)

1.

reich an Licht, hell [ caminus; vestibulum ]

2. übtr

glänzend, stattlich, tüchtig, ansehnlich, bedeutend [ patrimonium; factum; oratio; legio tironum; auctor Gewährsmann ]
das ist ganz gut, das lässt sich hören
treffend

sūculentus <a, um> (sucus) nachkl.

saftreich, saftig

succulentus <a, um>

→ suculentus

Siehe auch: sūculentus

sūculentus <a, um> (sucus) nachkl.

saftreich, saftig

faeculentus <a, um> (faex) nachkl.

voll Hefe, voll Bodensatz, trüb

turbulentus <a, um> (Adv -tē u. -ter) (turba)

1.

unruhig [ tempestas stürmisch ]

2.

wirr, ungeordnet [ concursio atomorum ]

3. Phaedr.

trüb [ aqua ]

4. übtr

a. pass.

beunruhigt, bewegt, stürmisch, aufgeregt [ tempus; contio; res publica; tribunatus; animus ]

b. akt.

Unruhe stiftend, revolutionär [ tribuni; lex ]; Verwirrung anrichtend, verwirrend [ errores ]

ēsculentus <a, um> (esca)

essbar

pisculentus <a, um> (piscis) Plaut.

fischreich [ loca ]

lembunculus <ī> m

→ lenunculus

centunculus <ī> m

Demin. v. cento

kleiner Lappen

Siehe auch: centō

centō <ōnis> m

aus Lappen bestehendes Flickwerk, Lumpen(rock), Matratze, Decke

carpentum <ī> nt (kelt. Wort)

1. (als zweirädriger Stadt- od. Reisewagen)

Karosse, Kutsche (bes. v. Staat gestellter Reisewagen f. hohe Staatsbeamte)

2.

(zweirädriger) Gepäckwagen

3. nachkl.

Streitwagen

lutulentus <a, um> (lutum¹)

1.

kotig, schmutzig [ sus; amnis; humus; tellus diluvio recenti ]

2. Mart.

m. Salben beschmiert

3. übtr

schmutzig, hässlich [ homo; vitia ]

pūrulentus <a, um> (pus) nachkl.

eitrig

vīnulentus

→ vinolentus

Siehe auch: vīnolentus

I . vīnolentus <a, um> (vinum) ADJ

1.

(be)trunken; trunksüchtig

2.

m. Wein versetzt [ medicamina ]

II . vīnolentus <ī> (vinum) SUBST m

Trunkenbold

vīrulentus <a, um> (virus) nachkl.

giftig [ serpentes ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina