Latein » Deutsch

carinārius <ī> m (carinum) Plaut.

Hersteller bzw. Färber eines nussbraunen Kleides

carīna <ae> f

1.

Schiffskiel, Kiel

2. poet meton.

Schiff

3. Plin.

Nussschale

carinum <ī> nt (griech. Fw.) Plaut.

nussbraunes Kleid

minanter ADV (minor¹) Ov.

drohend

farīnārius <a, um> (farina) Plin.

zum Mehl gehörig, Mehl-

Carnuntum <ī> nt

illyrisch-kelt. Stadt an der Donau in Pannonien

carpentum <ī> nt (kelt. Wort)

1. (als zweirädriger Stadt- od. Reisewagen)

Karosse, Kutsche (bes. v. Staat gestellter Reisewagen f. hohe Staatsbeamte)

2.

(zweirädriger) Gepäckwagen

3. nachkl.

Streitwagen

carnārium <ī> nt (caro¹)

1. Plaut.

Fleischhaken; Fleischkammer

2. Petr.

Blutbad, Gemetzel, Hinschlachten

carnārius <ī> m (caro¹) Mart.

Fleischliebhaber (scherzh im  ↮ zu pinguiarius: Fettliebhaber)

caritativus <a, um> (caritas 3.) mlt.

v. Nächstenliebe erfüllt

festīnanter ADV (festino)

eilends, in Eile

carbōnārius <ī> m (carbo) Plaut.

Köhler, Kohlenhändler

caristia, charistia <ōrum> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Familienfest der Liebe u. Eintracht am 22. Februar

cariōsus <a, um> (caries) nicht klass.

1.

morsch, faul [ dentes ]

2. (v. altem Wein:)

cariosus Mart.
mild

Carīnae <ārum> f

Stadtteil in Rom am Westabhang des Esquilin

per-inānis <e> Mart.

ganz leer, ganz wertlos

cāritās <tātis> f (carus)

1.

hoher Preis, Teuerung [ annonae; rei frumentariae ]

2.

Hochschätzung, Verehrung, Liebe (zu : m. Gen obi. ; erga ; in m. Akk) [ patriae; in regem ]

3. spätlat

(christl.) Nächstenliebe;
die Wortbedeutung reicht schon in der röm. Republik vom „hohen Preis“ einer Ware zur „hohen Preisung, Verehrung, Liebe“ einer Person ; im frühen röm. Christentum übersetzt man so die Bezeichnung für „Nächstenliebe“ im Neuen Testament ; bis heute sprechen wir von „GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG“ – FIDES, CARITAS, SPES : die christl. Grundtugenden. Heute vor allem als Name des internationalen kath. Hilfswerks bekannt.

carminō <carmināre> (caro²) vor- u. nachkl.

krempeln [ lanam ]

carnāria <ae> f (carnarius) vorkl.

Fleischbude

I . cardinālis <e> (cardo) ADJ

wichtig, Haupt-

II . cardinālis <is> (cardo) SUBST m spätlat

Kardinal

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina