Latein » Deutsch

castellātim ADV (castellum)

kastellweise, über Kastelle (verteilt)

I . castellānus <a, um> (castellum) ADJ

Kastell- [ triumphi f. eroberte Kastelle ]

II . castellānus <ī> (castellum) SUBST m

Kastellbewohner

Cistellāria <ae> f (cistella)

„Kästchenkomödie“ des Plautus

Mōstellāria <ae> f (< *mōstellum)

Demin. v. monstrum

„Gespensterstück“, Komödie des Plautus

Siehe auch: mōnstrum

mōnstrum <ī> nt (moneo)

1.

Wunderzeichen

2.

Ungeheuer, Scheusal, Monstrum [ horrendum; ingens; deûm ägyptische Gottheiten m. Tierköpfen ]

3.

Ungeheuerliches, Unglaubliches

4.

Gespenst

cruppellāriī <ōrum> m (kelt. Wort) Tac.

v. Kopf bis Fuß gepanzerte Fechter b. den Häduern

castellum <ī> nt Demin. v. castrum

1.

Kastell, Festung [ in alto tumulo positum ]
castellum mlt.
Burg

2.

Gebirgsdorf

3. übtr

Zuflucht(sort), Versteck

castēria <ae> f (griech. Fw.) Plaut.

Schlafraum der Ruderer auf Deck, Koje, Verdeck

stellarium <i> nt

Neulatein
Planetarium

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina