Latein » Deutsch

cānītiēs <ēī> f (canus) poet; nachkl.

1.

(weiß)graue Farbe

2.

graues Haar

3.

das Alter, geistige Reife

calvitiēs <ēī> f Petr.

→ calvitium

Siehe auch: calvitium

calvitium <ī> nt (calvus)

Glatze

vāstitiēs <ēī> (vastus) Plaut.

Verwüstung, Zerstörung

amāritiēs <ēī> f (amarus) Cat.

Bitterkeit

avāritiēs <ēī> f Lucr.

Nbf. v. avaritia

nēquitia <ae> poet, nēquitiēs <ēī> f (nequam)

Nichtsnutzigkeit, Nachlässigkeit, Leichtfertigkeit, Verschwendungssucht

amīcitiēs <ēī> f Lucr.

→ amicitia

Siehe auch: amīcitia

amīcitia <ae> f (amicus)

1.

a.

Freundschaft
m. jmdm. befreundet sein
ich bin m. jmdm. befreundet
es besteht Freundschaft zwischen
Freundschaft schließen
Freundschaft lösen

b.

Freunde

2. POL

Freundschaftsbündnis
sich auf Cäsars Seite schlagen
die Freundschaft der Könige suchen

sescentiēns, sescentiēs ADV (sescenti)

sechshundertmal
sescentiens übtr
tausendmal

casula <ae> f Demin. v. casa

1. nachkl.

kleine Hütte

2. Petr.

Totenkammer; Grab

3.

casula spätlat
Mantel m. Kapuze
casula mlt.
Messgewand, Kasel

Siehe auch: casa

casa <ae> f

Hütte, Häuschen, Baracke [ frondea; parvula ]

cāsus <ūs> m (cado)

1.

das Fallen, Fall, Sturz [ nivis Schneefall; fulminum ]

2.

Zufall, Zwischenfall, Vorfall
zufällig
Wechselfälle

3.

Unglück(sfall), Unfall; Tod

4.

Ende, Ausgang [ hiemis ]

5.

Verfall, Untergang [ urbis Troianae; rei publicae ]

6. POL

Sturz [ Gracchorum ]

7.

Gelegenheit (zu: m. Gen obi.) [ navigandi; victoriae ]

8. GRAM

Fall, Kasus

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina