Latein » Deutsch

cataracta <ae> f, cataractēs <ae> m (griech. Fw.)

1. nachkl.

Wasserfall

2. nachkl.

Schleuse

3.

Fallgatter (am Tor)

cataphagās <ae> m (griech. Fw.) Petr.

der Gefräßige, Vielfraß

catagūsa <ae> f (griech. Fw.)

„die Hinabführende“, Statue des Praxiteles (die Proserpina zum Hades hinabführende Ceres)

Cataonia <ae> f

Landschaft im Norden des Taurus, an die röm. Provinz Kappadozien angrenzend

catapulta <ae> f (griech. Fw.)

Wurfmaschine
catapulta meton.
Wurfgeschoss

cataphractēs <ae> m (griech. Fw.) nachkl.

Schuppenpanzer

cataphractus <a, um> (griech. Fw.)

gepanzert

catasta <ae> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

Schaugerüst zur Ausstellung verkäuflicher Sklaven

2. spätlat

Marterrost

canna1 <ae> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

1.

Rohr, Schilf [ palustris ]

2. (Gegenstand aus Rohr) meton.

a.

Rohrpfeife, -flöte

b.

kleines Fahrzeug, kleines Schiff

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina