Latein » Deutsch

catulus <ī> m

Tierjunges, bes. junger Hund

capulum <i> nt

Neulatein
Kabel

catula <ae> f

(catulus) Hündchen

caelum1 <ī> nt

1.

Himmel, Himmelshöhe
beim Morgengrauen
gegen Abend
vom Blitz getroffen werden
das Unterste zuoberst kehren, alles umstürzen
etw. Unmögliches tun

2.

Himmel (als Wohnsitz der Götter)
Umgang mit den Göttern
Gottgesandter

3.

Oberwelt ( ↮ Tartarus)

4. übtr

das Höchste, Gipfel des Glücks, des Ruhmes
jmd. in den Himmel heben, rühmen
jmd. seines hohen Ruhmes berauben
vom Glück äußerst begünstigt sein

5.

Himmelsgegend, -strich

6.

Luft(raum)

7.

Klima, Wetter

callum <ī> nt, calluus <ī> m

1.

harte Haut, Schwiele [ pedum ]

2.

Unempfindlichkeit, Gefühllosigkeit, Stumpfsinn
geg. etw. unempfindlich machen, abhärten

I . paulum, paullum (paulus) SUBST <ī> nt

wenig, (nur) etwas, eine Kleinigkeit [ morae ]
paulo Abl (beim Komp u. bei steigerndem Sinn)
(um) ein wenig
kurz vorher
bald darauf

II . paulum, paullum (paulus) ADV

ein wenig, etwas, nur wenig [ progredi; decedere; requiescere ]
etwas später

naulum <ī> nt (griech. Fw.) Iuv.

Fährgeld

baculum <ī> nt, baculus (spätere Form) <ī> m

Stock, Stab, bes. Hirten- u. Augurenstab

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina