Latein » Deutsch

caudica <ae> f (caudex) Gell.

aus einem Baumstamm gefertigter Kahn, Kanu

caudicālis <e> (caudex) Plaut.

den Holzstamm betreffend, Holz-
Holzhackeramt

caudiceus <a, um> (caudex) spätlat

aus einem Baumstamm

claudicō <claudicāre> (claudus)

1.

hinken, lahm sein

2.

wanken, schwanken

3. übtr

auf schwachen Füßen stehen, schlecht bestellt sein, wanken

causi-dicus <ī> m (causa u. dico¹)

Rechtsbeistand, Rechtsanwalt, Sachwalter

claudicātiō <ōnis> f (claudico)

das Hinken

I . Caudīnus <ī> SUBST m

Einw. v. Caudium

II . Caudīnus <a, um>

Adj zu Caudium

Siehe auch: Caudium

Caudium <ī> nt

Stadt in Samnium (in Mittelitalien); bekannt durch die Einschließung der röm. Truppen bei den caudinischen Pässen 321 v. Chr.

cauda <ae> f

Schwanz, Schweif [ leonis; serpentis; vaccae; ultima Schwanzende ]

caudeus <a, um> Plaut.

aus Binsen, Binsen- [ cistella ]

caulis <is> m

1.

Stängel, Stiel, Strunk; Kohlstrunk; Kohl

2.

Federkiel

3. Plin.

Legeröhre der Insekten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina