Latein » Deutsch

cautērium <ī> nt (griech. Fw.)

1.

Beizmittel

2.

Brenneisen

cautulus <a, um>

Demin. v. cautus Gell.

ziemlich sicher

Siehe auch: cautus

I . cautus <a, um> (caveo) akt.

1.

vorsichtig, behutsam (in, bei etw.: in m. Abl; ad; adversus; erga; m. Infin o. ne)

2. poet

schlau, listig [ vulpes ]

II . cautus <a, um> (caveo) pass.

sichergestellt; sicher [ nummi ]

prae-mātūrus <a, um>

vorzeitig, frühzeitig [ exitus; hiems ]

moritūrus <a, um>

Part. Fut Akt. v. morior

im Begriff zu sterben, entschlossen zu sterben, bestimmt zu sterben

Siehe auch: morior

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

per-iūrus <a, um> (periuro)

1.

meineidig, eidbrüchig [ Troia ]

2. Plaut.

lügenhaft

cercūrus, cercȳrus <ī> m (griech. Fw.)

1.

leichter Schnellsegler

2. poet; nachkl.

= ein Seefisch (nur cercyrus)

lastaurus <ī> m (griech. Fw.) Suet.

liederlicher, unzüchtiger Mensch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina