Latein » Deutsch

cavātūra <ae> f (cavo) spätlat

Höhlung; Wölbung

cavātus <a, um> (P. Adj. von cavō) (m. Komp)

ausgehöhlt, hohl [ rupes; cortices ]

cavātiō <ōnis> f (cavo) vorkl.

Höhlung

cavāticus <a, um> (cavus) Plin.

in Höhlen lebend [ cochleae ]

cavō <cavāre> (cavus)

1.

aushöhlen [ lapidem; tellurem ]

2.

hohl ausarbeiten [ naves ex arboribus; vas ex lapide ]

3. Verg.

durchbohren [ parmam gladio ]

I . cavus <a, um> ADJ

1.

hohl; gewölbt [ concha; testudo; via Hohlweg; rupes Felsenklüfte ]

2. Verg.; Lucr.

umhüllend, deckend [ umbra; nubes ]

3. Verg.

nichtig, gehaltlos (= inanis) [ formae imago ]

II . cavus <ī> SUBST m

Höhlung, Loch

cavum <ī> nt (cavus)

Höhlung, Loch

cavē, cavēte (cavēre) m. Konjkt o. ne (poet m. Infin)

ja nicht
glaube ja nicht

cavitās <tātis> f (cavus) spätlat

Höhlung, Hohlraum

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

faxitur

= factum erit

camur <ra, rum> Verg.

gekrümmt [ cornua ]

catus <a, um>

gescheit, schlau, pfiffig, gewandt, scharfsinnig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina