Latein » Deutsch

Aeacidēius <a, um> ADJ (Aeacus)

zu den Äaciden gehörig, äacidëisch [ regna die Insel Ägina ]

Bedriacēnsis <e>

Adj zu Bedriacum

[ campi ]

Siehe auch: Bedriacum

Bedriacum <ī> nt

Ort zw. Mantua u. Cremona

cedrus <ī> f (griech. Fw.)

1.

Zeder

2. meton.

a.

Zedernholz

b.

Zedernöl

Mēdēis <Gen. idis> (Medea) Ov.

Zauber- [ herbae Zauberkräuter ]

Pīerides <dum> f (Sg Pīeris, idis) Patron.

Töchter des Pieros o. die Musen

cor-rīdeō <rīdēre, – –>

1. Lucr.

auflachen

2.

mitlachen

dē-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum>

aus-, verlachen, verspotten

Actoridēs <ae> m Patron.

Aktoride, Nachk. des Aktor (= Menoetius o. Patroklus)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina