Latein » Deutsch

celamentum <ī> nt (celo)

Verheimlichung, Verschweigen, Geheimnis

melandryum <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

ein Stück eingesalzener Thunfisch

cellārium <ī> nt (cellarius)

1. → cella

2. spätlat

(Wein-)Keller

Siehe auch: cella , cella

cella <ae> f

Neulatein
Telefonzelle

cella <ae> f („Zelle“)

1.

Kammer, Stübchen (zum Wohnen)

2.

Vorratskammer, Speisekammer, Keller [ vinaria; olearia; promptuaria ]

3. (der Teil des Tempels, wo das Bild der Gottheit in einer Nische stand,)

Heiligtum im Tempel

4. Verg.; Plin.

Bienenzelle

5. mlt.

Mönchszelle, Klosterzelle; Kloster

Celaenae <ārum> f

Ort in Phrygien (in Kleinasien)

cēlō <cēlāre>

1.

etw. vor jmdm. verheimlichen, geheim halten, verhehlen (alqm alqd; indir. Frages.)
celor de re Pass.
mir wird etw. verheimlicht
man verheimlicht ihm meine Pläne

2.

jmd. in Unkenntnis üb. etw. (er)halten (alqm de re)
celor de re Pass.
man hält mich üb. etw. in Unkenntnis
man hält sie in Unkenntnis üb. meine Pläne

3. poet

verschweigen, m. Stillschweigen übergehen [ auctorem ]

4.

verhüllen, bedecken [ vultus manibus ]

5.

verbergen, verstecken [ alqm silvis ]

6.

enthalten, bergen

quon-dam ADV (< quom)

2.

manchmal, zuweilen; bes. in Vergleichen:

3. poet

künftig, dereinst, einmal

cella <ae> f („Zelle“)

1.

Kammer, Stübchen (zum Wohnen)

2.

Vorratskammer, Speisekammer, Keller [ vinaria; olearia; promptuaria ]

3. (der Teil des Tempels, wo das Bild der Gottheit in einer Nische stand,)

Heiligtum im Tempel

4. Verg.; Plin.

Bienenzelle

5. mlt.

Mönchszelle, Klosterzelle; Kloster

celeuma <atis> nt (griech. Fw.)

Kommando (des Steuermanns)

cellula <ae> f Demin. v. cella

1.

Kämmerchen

2. mlt.

Mönchszelle; Einsiedelei, Kloster

Siehe auch: cella , cella

cella <ae> f

Neulatein
Telefonzelle

cella <ae> f („Zelle“)

1.

Kammer, Stübchen (zum Wohnen)

2.

Vorratskammer, Speisekammer, Keller [ vinaria; olearia; promptuaria ]

3. (der Teil des Tempels, wo das Bild der Gottheit in einer Nische stand,)

Heiligtum im Tempel

4. Verg.; Plin.

Bienenzelle

5. mlt.

Mönchszelle, Klosterzelle; Kloster

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina