Latein » Deutsch

cēnāculum <ī> nt (ceno)

1.

Speisezimmer (in der Regel im oberen Stock gelegen)

2.

Obergeschoss; übh. Stockwerk

3.

Dachstübchen

4. spätlat

Abendmahlsraum

5. spätlat

das Hl. Abendmahl

vēnābulum <ī> nt (venor)

Jagdspieß

cēnātus <a, um>

Part. Perf v. ceno

der gespeist hat, nach dem Essen

Siehe auch: cēnō

I . cēnō <cēnāre> (cena) VERB intr

(zu Mittag) speisen, essen
bei Tisch

II . cēnō <cēnāre> (cena) VERB trans

verspeisen, verzehren
cenatae noctes Plaut.
nächtliche Gelage

cēnātiuncula <ae> f

Demin. v. cenatio

kleines Speisezimmer

Siehe auch: cēnātiō

cēnātiō <ōnis> f (ceno) nachkl.

Speisezimmer, -saal

festīnābundus <a, um> (festino) spätlat

sich beeilend, eilend, eilig

I . Cēnabēnsis <is> SUBST m

Einw. v. Cenabum

II . Cēnabēnsis <e>

Adj zu Cenabum

Siehe auch: Cēnabum

Cēnabum <ī> nt

Hauptstadt der Carnutes in Gallien, später Aurelianensis urbs, j. Orléans

cēnāturiō <cēnāturīre> (ceno) Mart.

essen wollen

cēnāticus <a, um> (cena) Plaut.

zur Mahlzeit gehörig [ spes auf eine Mahlzeit ]

cēnātōrius <a, um> (cena) nachkl.

zur Mahlzeit gehörig

Cēnabum <ī> nt

Hauptstadt der Carnutes in Gallien, später Aurelianensis urbs, j. Orléans

centum

1.

hundert

2. poet

viele
in vielen Künsten u. Wissenschaften unterrichtet

cēnātiō <ōnis> f (ceno) nachkl.

Speisezimmer, -saal

centuplum <ī> nt (centuplus) spätlat

das Hundertfache [ accipere ]

centuplus <a, um> (centum u. plus) spätlat

hundertfach

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina