Latein » Deutsch

cērātus <a, um>

P. P. P. u. P. Adj. zu cero

m. Wachs überzogen, auch zusammengeklebt, -gefügt [ tabella; pennae; rates geteert ]

Siehe auch: cērō

cērō <cērāre> (cera)

m. Wachs überziehen

ceratinus <a, um> (griech. Fw.) nachkl.

v. den Hörnern

cerasus <ī> f ( ϰέρασος )

Kirschbaum
Kirsche (v. Lucullus 76 v. Chr. aus Κερασῦς am Pontus eingeführt)

cūrātūra <ae> f (curo) Ter.

Besorgung, Pflege, Wartung

ceratina <ae> f (ceratinus) nachkl. PHILOS

Hörnertrugschluss („Was du nicht verloren hast, hast du noch; Hörner hast du nicht verloren, also hast du Hörner“)

cerastēs <ae> m (griech. Fw.)

Hornschlange

cerasinus <a, um> (cerasum) Petr.

kirschfarbig

ceraunius <a, um> (griech. Fw.) nachkl.

blitzend, rötlich

Cerberus, Cerberos <ī> m

der drei- o. (nach anderen) hundertköpfige, schlangenschwänzige Höllenhund, der den Eingang zur Unterwelt hütete

ob-saturō <saturāre> Ter.

sättigen

ad-mātūrō (mātūrāre)

zur Reife bringen, beschleunigen (helfen)

ex-saturō <saturāre>

1.

völlig sättigen

2.

völlig befriedigen, ganz zufrieden stellen

cērō <cērāre> (cera)

m. Wachs überziehen

cerasum <ī> nt (cerasus) Plin.

Kirsche

strātūra <ae> f (sterno) nachkl.

das Pflastern [ viarum ]

spērātus1 <ī> SUBST m (spero) Kom.

Liebster, Bräutigam, Verlobter

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina