Latein » Deutsch

acervō <acervāre> (acervus)

(auf)häufen

cerva <ae> f (cervus)

Hirschkuh
cerva poet
übh. Hirsch

ferveō <fervēre, ferbuī, –>, fervō <fervere, fervī, –> intr.

1.

sieden, kochen

2. poet

(auf)wallen, brausen, branden, zischen

3. poet; nachkl.

glühen, brennen

4. (in Leidenschaft)

(er)glühen, (ent)brennen, aufbrausen (durch, v. etw.: re u. a re)
v. Mordlust

5. poet

hitzig, eifrig betrieben werden

6. Verg.

glänzen

7. (v. Örtl.)

ferveo Verg.
wimmeln von

8. Ov.

schwärmen
schwärmen hervor

9. Lucr.

hin u. her wogen

servō <servāre> (altl. Fut 2 servassō, Konjkt Perf servassit, servassint)

1.

unversehrt erhalten, (er)retten [ populum; puerum ex igne; rem publicam; naves e tempestate; m. dopp. Akk. cives incolumes ]

2.

bewachen, (be)hüten, bewahren [ argentum; volumen epistularum diligentissime ]

3. übtr

etw. bewahren, aufrechterhalten, beibehalten, (er)halten [ fidem; amicitiam; ius iurandum; institutum militare; legem; morem ab antiquis traditum; signa bei den Fahnen bleiben; praesidia die Posten besetzt halten; ordinem o. ordines in Reih u. Glied bleiben
halten
einhalten; m. dopp. Akk. pudicitiam liberorum tutam ]; (m. ut)

4. (f. die Zukunft)

aufbewahren, aufsparen, aufheben [ fructūs den Gewinn, die Zinsen; se ad maiora; vinum in vetustatem ]

5.

beobachten [ solem; intr. de caelo die Zeichen am Himmel ]
wachsam

6.

servo (m. Akk o. abs.)
Acht geben, aufpassen
pass auf! nimm dich in Acht!
servo (m. ne)
Acht geben, dass nicht

7. (m. Akk) poet (an einem Ort)

(ver)weilen, (ver)bleiben [ nidum; ripas; limen; domum zu Hause bleiben; silvas bewohnen ]

cerdō <ōnis> m (griech. Fw.) nachkl.

Handwerker

cernō <cernere, crēvī, crētum>

1.

sichten, wahrnehmen, deutlich sehen

2. (geistig)

erkennen, einsehen, sich überzeugen (mente, animo, ingenio);
cerno Pass.
sich zeigen, sich erkennen lassen

3.

unterscheiden

4. nicht klass.

trennen, auslesen [ per cribrum durchsieben ]

5.

entscheiden (bes. v. Los)

6.

voraussehen, ahnen

7.

berücksichtigen

8. JUR

sich f. etw. entscheiden, etw. beschließen [ alqd de Armenia ]

9. nicht klass.

durch Kampf entscheiden = kämpfen [ ferro; vitam um das Leben; de victoria ]

10. JUR

sich f. die Annahme einer Erbschaft entscheiden, die Erbschaft annehmen, antreten

certō1 <certāre> (certus)

1.

wetteifern (um etw.: de; m. Abl; pro) [ cum civibus de virtute; officiis inter se; pro sua quisque potentia ]
certo poet (m. jmdm.: alci)
[ solus tibi certat Amyntas ]

3.

streiten [ verbis ]

4. (vor Gericht)

streiten, verhandeln (üb. etw.: m. Akk) [ multam üb. die Strafe ]

5.

eifrig sich bemühen, streben (m. Infin; m. ut u. Konjkt) [ vincere; aequales superare ]

cervīx <īcis> f meist Pl

1.

Hals, Nacken, Genick
jmd. hinrichten
sich v. jmdm. töten lassen
jmd. umarmen
an jmds. Hals hängen, jmd. umarmen
jmdm. auf dem Nacken sitzen, jmd. bedrängen (z. B. v. Feind); unmittelbar bevorstehen; jmdm. auf dem Halse liegen (wie eine Last)
jmd./etw. (sich) vom Halse schaffen
sich fügen [ crudelitati ]
auf seinen Schultern tragen
cervix übtr
Kühnheit, Dreistigkeit

2. poet; nachkl.

Hals (v. Gegenständen) [ amphorae; fistularum ]

cervus <ī> m

1.

Hirsch

2. im Pl

gabelförmige Palisaden

ē-nervō <ēnervāre> (nervus)

entnerven, entkräften

cernuō <cernuāre> (cernuus)

sich nach vorn überschlagen, einen Purzelbaum schlagen, kopfüber stürzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina