Latein » Deutsch

charteus <a, um> (charta) vor- u. nachkl.

Papier-

Thoantēus <a, um>

Adj zu Thoans

taurisch

Siehe auch: Thoāns

Thoāns, Thoās <antis> m

1.

myth. König in Tauris, Sohn des Borysthenes, b. dem Iphigenie Priesterin der Artemis war, v. Orestes getötet

2.

König v. Lemnos, Sohn des Dionysos u. der Ariadne

Abantēus <a, um> ADJ

Patron

Hyantēus <a, um>

Adj zu Hyantes

böotisch

Siehe auch: Hyantes

Hyantes <tum> m

alter Volksstamm in Böotien

Atlantēus <a, um> ADJ Adj zu Atlas

1. (zu Atlantis)

[ Pleiades ]

2. (zu Atlas 2.)

[ finis ]

Siehe auch: Atlās

Atlās <antis> m (Akk -antem u. -anta; Vok Atlā)

1.

Sohn des Titanen Iapetus u. der Klymene, Bruder des Prometheus; ein Gott, der bei Homer m. seinen Schultern die Säule stützt, die den Himmel trägt, bei den späteren Schriftstellern Träger des Himmelsgewölbes; Vater der Plejaden, Hyaden, Hesperiden u. der Calypso; v. Perseus durch das Medusenhaupt in den Berg Atlas verwandelt

2.

Atlasgebirge in Marokko

Gigantēus <a, um>

Adj zu Gigas

gigantisch, der Giganten [ bellum ]; riesig

Siehe auch: Gigās

Gigās <antis> m

Gigant
usu im Pl Gigantēs, tum
Giganten, schlangenfüßige Riesen, Söhne der Erde; als sie den Olymp stürmen wollten, wurden sie v. den Göttern besiegt.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina