Latein » Deutsch

chartula <ae> f

Neulatein
Paketkarte

chartulae <arum> f Pl

Neulatein
Notizblock

capitulāris <e> (capitulum 4.) spätlat

das Kapitel beginnend

crūstulārius <ī> m (crustulum) Sen.

Zucker-, Honigbäcker

Chasuariī <ōrum> m

germ. Volk am Niederrhein

grātulor <grātulārī>

1.

Glück wünschen (jmdm. zu, wegen etw.: alci alqd o. de re; m. quod o. A. C. I.) [ amico; alci recuperatam libertatem; de reditu; de victoria; de filia; de nostro statu; sibi sich freuen, sich beglückwünschen ]

2. nicht klass.

freudig danken [ dis immortalibus; eius iudicio für ]

botulārius <ī> m (botulus) Sen.

Wurstmacher, -händler

chartophylacium <i> nt

Neulatein
Aktentasche

charteus <a, um> (charta) vor- u. nachkl.

Papier-

charaxō <charaxāre> (griech. Fw.) spätlat

(zer)kratzen, einkratzen, malen, schreiben

charmidō <charmidāre> (Charmides) Plaut. scherzh

zum Charmides machen

vītulor <vītulārī> vorkl.

einen Sieges- od. Lobgesang anstimmen [ Iovi ]

opitulor <opitulārī> (ops u. tuli [v. fero ])

helfen, beistehen [ amico ]; einer Sache abhelfen [ inopiae plebis ]

charta <ae> f (griech. Fw.)

1.

Papyrusblatt, Papier, Blatt [ dentata geglättet; bibula Löschpapier ]

2. meton.

beschriebenes Papier: Schrift (stück), Buch, Brief, Gedicht [ -ae Arpinae Schriften Ciceros; -ae annales ]

3. Plin.

Papyrusstaude

4. Suet.

dünne Platte [ plumbea ]

con-grātulor <grātulārī>

1. vor- u. nachkl.

(vereinigt) Glück wünschen

2.

freudig begrüßen [ libertatem concordiamque ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina