Latein » Deutsch

chiliometrum <i> nt

Neulatein
Kilometer
Quadratkilometer

Philomēlium <ī> nt

Ort im südöstl. Phrygien beim heutigen Aksehir

chīramaxium <ī> nt (griech. Fw.) Petr.

kleiner, m. der Hand gezogener Wagen: Handwagen

comitium <ī> nt (comitia) (Versammlungsplatz, Wahlort)

1.

in Rom: der nördl. an das Forum angrenzende Platz

2.

in Sparta: Amtshaus der Ephoren, das Ephoreion

poēmatium <ī> nt (griech. Fw.) Plin.

Gedichtchen

Palātium <ī> nt

1.

der Palatinische Hügel in Rom, der die älteste Ansiedlung u. später die Kaiserpaläste getragen hat

2. poet meton.

Palast

Pomptīum <ī> SUBST nt

→ ager Pomptinus

bi-noctium <ī> nt (nox) nachkl.

Zeit v. zwei Nächten, zwei Nächte

calvitium <ī> nt (calvus)

Glatze

melodramatium <i> nt

Neulatein
Operette

psȳchomantīum <ī> nt (griech. Fw.)

Totenorakel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina