Latein » Deutsch

cērōmaticus <a, um> (griech. Fw.) Iuv.

m. Wachssalbe bestrichen [ collum ]

arōmaticus <a, um> (aroma) spätlat

1.

Gewürz-

2.

wohlriechend

chronicus <a, um> (griech. Fw.) nachkl.

1.

zur Zeit gehörig

2. MED

langwierig, chronisch [ aegritudines ]

chronica1 <ōrum> nt (chronicus) nachkl.

Geschichtsbücher nach der Zeitfolge, Chronik

Phoenīces <cum> m

Einw. v. Phoenīcē ber. durch Schifffahrt u. Kunstgewerbe, Erfindung des Alphabets, Gründung vieler Kolonien (z. B. Karthago)

Sauromatēs <ae> m Pl Sauromatae

→ Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

Dalmaticus <a, um>

Adj zu Dalmatia

Siehe auch: Dalmatia

Dalmatia <ae> f

Dalmatien Landschaft am Adriatischen Meer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina