Latein » Deutsch

circum-tōnsus <a, um> (tondeo)

1.

rund geschoren

2. Sen. übtr

gekünstelt [ oratio ]

circumcīsus <a, um> P. Adj. zu circumcido

1.

steil (abfallend), abschüssig [ collis; saxum; Henna ab omni aditu ]

2. Plin. übtr

beschränkt, eingeschränkt [ vita ]

3. (v. Ausdruck)

circumcisus Plin.
kurz gefasst, gedrängt

Siehe auch: circum-cīdō

circum-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

rings(um) abschneiden, beschneiden [ arbores ad medullam; caespitem ausstechen ]

2.

einschränken, vermindern [ sumptūs; impensam funeri ];

3. (v. der Rede)

abkürzen

circum-moeniō Plaut.

→ circummunio

Siehe auch: circum-mūniō

circum-mūniō (mūnīre)

m. einer Mauer einschließen, ummauern

circum-mūniō (mūnīre)

m. einer Mauer einschließen, ummauern

im-mēnsus <a, um>

unermesslich (groß), ungeheuer, unendlich [ spatium; mare; sitis unstillbar ]

com-mēnsus

P. P. Akt. v. commetior

Siehe auch: com-mētior

com-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen

2.

vergleichen

circumitus <ūs> m

→ circuitus

Siehe auch: circuitus , circuitus

circuitus <us> m (elektr.)

Neulatein

circuitus, circumitus <ūs> m (circueo, circumeo)

1.

Umlauf, Kreislauf [ solis; lunae ]

2.

Umseglung [ Hispaniae ]; Durchwanderung

3.

Umfang, Umkreis

4.

Umweg
verursachte

5. übtr

indirektes Verfahren, Umweg

6. RHET

Periode, zusammengesetzter, längerer Satz

7.

Umschreibung

8. spätlat

Reigentanz

circummūnītiō <ōnis> f (circummunio)

Einschließung (durch eine Mauer o. andere Befestigungsanlagen)

circum-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

auf einem Umweg schicken, einen Umweg nehmen lassen

2.

überall umherschicken [ praecones; tribunos militum; legationes in omnes partes ]

circum-mūgiō <mūgīre> Hor.

jmd. umbrüllen (v. Kühen)

circumlūcēns <Gen. entis> (circum u. luceo) Sen.

ringsumher leuchtend, hell strahlend
[ fortuna ]

circum-eō, circueō <īre, iī, itum>

1. (m. Akk)

etw. umgehen, um etw. herumgehen [ castra; templum ]

2.

umgeben, einschließen
circumeo MILIT
umzingeln [ hostem a tergo; aciem a latere; sinistrum cornu; muros ]

3. MILIT

circumeo (m. Akk)
die Runde machen, kontrollieren [ vigilias; ordines ]

4.

bereisen [ provincias ]

5.

besichtigen, visitieren [ hiberna ]

6.

umhergehen [ equo umherreiten ]

7. (m. Akk)

v. dem einen zum anderen gehen [ saucios der Reihe nach besuchen; senatum v. einem Senator zum anderen gehen ]

8. Kom.

jmd. hintergehen, täuschen

9. nachkl.

einen Bogen o. Umweg um etw. machen [ fossam ]; etw. (ver)meiden [ insidias ]

10. Tac.

nicht nennen

circum-luō <luere, – –>

umspülen [ litora ]

I . circum-stō <stāre, stetī, –> VERB intr

rings umherstehen
circumstāntēs, tium Part Präs
die Umstehenden

II . circum-stō <stāre, stetī, –> VERB trans

umstehen, umgeben, umringen; (feindl.) belagern, umzingeln [ urbem ]
circumsto übtr
bedrängen

circum-errō <errāre> Sen.

herumirren (um etw.: m. Dat)

circum-ferō <ferre, tulī, lātum>

1.

herumtragen, -reichen, -geben
circumfero pass.
herumgehen [ poculum circumfertur ]

2.

ringsum verbreiten [ bellum; terrorem; clamorem; sententiam ]

3. (ein Glied des Körpers, bes. die Augen)

umherschweifen lassen, herumdrehen, -wenden
wohin ich ringsum meine Augen wendete

4. nachkl.

mit sich (herum)tragen, bei sich führen [ signa; scuta vetera ]

circum-gemō <gemere, – –> Hor.

rings umbrummen [ ovile ]; rings mit Gebrüll umgeben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina