Latein » Deutsch

circum-plaudō <plaudere, – –> Ov.

ringsum m. Klatschen begrüßen

circum-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo¹)

1.

ringsum einschließen, umschließen

2. (feindl.)

einschließen, umstellen, umzingeln

3.

einfassen [ cornua argento ]

circum-pendeō <pendēre, – –> VERB intr poet; nachkl.

ringsum hängen

circum-vādō <vādere, vāsī, –>

1. (v.)

allen Seiten angreifen, umgeben, umringen, umzingeln [ naves; redeuntem noctu ]

2. übtr

überfallen, befallen

circum-pōnō <pōnere, posuī, positum>

rings aufstellen, rings herumstellen, -setzen, -legen (um etw.: m. Dat)
einen Wald rings um den See anlegen

circum-sedeō <sedēre, sēdī, sessum>

1. (feindl.)

belagern, umzingeln [ Mutinam; alqm vallo; hinc mari hinc terrā arcem ]

2. (m. Akk) nachkl.

rings um jmd o. etw. herumsitzen

3.

jmd (m. Bitten, Tränen, Schmeichelworten) bestürmen [ alqm lacrimis, blanditiis ]

circum-sīdō <sīdere, sēdī, –> (feindl.)

belagern, umzingeln [ urbem; regem ]

circum-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

rings(um) abschneiden, beschneiden [ arbores ad medullam; caespitem ausstechen ]

2.

einschränken, vermindern [ sumptūs; impensam funeri ];

3. (v. der Rede)

abkürzen

circum-fodiō <fodere, fōdī, fossum> nachkl.

rings umgraben [ platanos; arborem ]

circum-rōdō <rōdere, rōsī, –>

1. Plin.

ringsum benagen

2. übtr

an etw. herumkauen = zögern, etw. zu sagen

3. Hor.

schmähen

I . circum-fundō <fundere, fūdī, fūsum> Konstr. m. Dat

1.

rings um etw. herumgießen
circumfundo mediopass., selten refl
sich ringsum ergießen, umfließen
sich ergießend

2. mediopass.

umdrängen
umdrängend
sich an den Hals hängend

II . circum-fundō <fundere, fūdī, fūsum> Konstr. m. Akk

1.

um-, übergießen [ mortuum cerā ]

2.

b.

(feindl.) umzingeln

3.

umgeben, um-, einhüllen

circum-tendō <tendere, (tendī), tentum>

umspannen

circum-scindō <scindere, – –>

jmdm. die Kleider herunterreißen

circum-agō <agere, ēgī, āctum>

1.

im Kreis herumführen

2.

umwenden, umdrehen, umlenken [ equos frenis ]
circumago refl u. mediopass.
sich (um)drehen, sich (um)wenden
schlägt um
wendet sich

3.

circumago Tac.
herumtreiben
circumago refl u. mediopass. Hor.
umherziehen

4.

jmd. umstimmen
circumago Pass.
sich umstimmen lassen

5. (v. der Zeit)

circumago refl u. mediopass.
vergehen, verfließen

6. nachkl.

m. etw. umgeben, umziehen [ muro ]

circum-linō <linere, –, litum>, circumliniō (selten) <linīre, liniī, –>

1.

etw. um etw. schmieren, kleben (um etw.: m. Dat)

2.

beschmieren, bestreichen, überziehen [ mortuos cerā ] meist P. P. P. überzogen

circum-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

(im Kreis) herumführen, -ziehen [ aratrum ]

2.

herumführen, bes. im Bogen, auf Umwegen herumführen

3. vorkl.

m. einem Kreis umziehen

4. Plaut.

jmd. hinters Licht führen, betrügen (um etw.: m. Abl) [ ornamentis um Schmuck; argento ]

5. nachkl.

umschreiben [ alqd longius ]

circum-plicō (plicāre)

umwickeln, umschlingen

circum-plector <plectī, plexus sum> arch. Nbf. -plectō, plectere, –, plexum

umfassen, umschlingen, umarmen, umgeben [ collem opere einen Hügel m. Schanzanlagen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina