Latein » Deutsch

cista <ae> f (griech. Fw.)

Kiste, Kasten

cistula <ae> f

Demin. v. cista vor- u. nachkl.

Kistchen, Kästchen

Siehe auch: cista

cista <ae> f (griech. Fw.)

Kiste, Kasten

cīvitās <ātis> f (civis)

1.

Bürgerrecht, das röm. aktive und passive Wahlrecht und Schutzrecht, vor allem in Provinzen
verleihen

3. spätlat

a.

Bürgerstadt (city, cité), Name der politischen Gemeinde in der Spätantike

b.

(Bischofs-)Stadt
Gottesstaat

cisium <ī> nt

leichter, zweirädriger Reisewagen

cistella <ae> f

Demin. v. cista Kom.

Kästchen

Siehe auch: cista

cista <ae> f (griech. Fw.)

Kiste, Kasten

cisterna <ae> f (cista) vor- u. nachkl.

Zisterne

cisti-fer <ferī> m (cista u. fero)

Kastenträger (niederer Polizeibeamter)

cis PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

cis
diesseits [ Tiberim ]

2. (zeitl.) vor- u. nachkl.

cis
binnen, innerhalb [ paucos menses ]

cicāda <ae> f onomatop. poet; nachkl.

Baumgrille, Zikade

Cirta <ae> f

Stadt in Numidien, j. (nach Constantinus, der die Stadt wieder aufbauen ließ) Constantine

cicūta <ae> f

1. poet; nachkl.

Schierling (der Saft als Gift, die Blätter als kühlender Umschlag, die Stängel zu Rohrpfeifen gebraucht)

2. meton.

a.

die aus einem Schierlingsstängel gefertigte Rohrpfeife, Schalmei;

b. Pers.

Schierlingssaft als Gift, Schierlingstrank

citō1 ADV (citus) Komp citius, Superl citissimē

1.

schnell, rasch, (zeitl.) bald
schneller, als gesagt
früher oder später

2.

nicht leicht
nicht so sehr … als Komp eher, leichter [ citius diceres ]

3. spätlat Konj

sobald als

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina