Latein » Deutsch

vīgintī KARD ADJ undekl.

zwanzig

citātim ADV (cito²)

eilends, schnell

citātiō <ōnis> f (cito²) spätlat

Vorladung, Aufruf

ē-nūntiō <ēnūntiāre>

1.

weiter verbreiten, verraten, ausplaudern [ mysteria ]

2.

aussagen, angeben, aussprechen, ausdrücken

tantī ADV

Gen pretii v. tantus

so teuer, so hoch, so viel wert, so bedeutend (b. Ausdrücken des Kaufens, Verkaufens, Schätzens u. Ä.)
so viel wert sein (gelten, kosten)
tanti est (m. Infin)
es ist der Mühe wert; es macht wenig aus
tanti mihi est (m. Infin)
es lohnt sich f. mich der Mühe; es lässt mich kalt
non est tanti (m. Infin)
es ist nicht der Mühe wert

Siehe auch: tantus

tantus <a, um> ADJ (v. tam wie quantus v. quam)

1.

so groß, so bedeutend [ res; onus; vitia; laetitia; multitudo; vir ]
tantus ... quantus ...
so ... wie ...

2.

so viel [ pecunia; tempus ]

nūntia <ae> f (nuntius)

Botin, Verkünderin

nūntiō <nūntiāre> (nuntius)

1.

verkünden, anzeigen, melden, ankündigen, Nachricht bringen (alqd; de re; m. A. C. I.; Pass. meist unpers m. A. C. I., seltener persönl. m. N.C.I. m. indir. Frages.) [ prodigia; alci salutem jmd. grüßen; proelium; periculum; initia vigiliarum; de alcis adventu; de morte alcis; de futura victoria; in Asiam; Romam ]
auf diese Nachricht hin
nuntiato m. A. C. I.
da die Nachricht einlief

2. m. ut, ne o. bl. Konjkt

den Befehl überbringen

fūnctī <ōrum> m (fungor)

die Verstorbenen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina