Latein » Deutsch

cīvīlitās <ātis> f (civilis) nachkl.

1.

Bürgerstand

2.

Leutseligkeit, Höflichkeit, Umgänglichkeit

cīvīlis <e> (civis)

1.

bürgerlich, (Mit-)Bürger betreffend, Bürger-, Privat-
Bürgerwehr
bürgerliches Recht o. Privatrecht
Privatprozess
Bürgerkrieg

2.

patriotisch

3. poet; nachkl.

leutselig, umgänglich, entgegenkommend

4.

öffentlich, staatlich, politisch
Politik
Staatsmann

5.

den Staatsdienst betreffend [ officia ]

6. nachkl.

Zivilprozess

7. spätlat

heimisch

cīvitās <ātis> f (civis)

1.

Bürgerrecht, das röm. aktive und passive Wahlrecht und Schutzrecht, vor allem in Provinzen
verleihen

3. spätlat

a.

Bürgerstadt (city, cité), Name der politischen Gemeinde in der Spätantike

b.

(Bischofs-)Stadt
Gottesstaat

mīlitāntēs <ium> (mīlitō) SUBST m

Soldaten, Krieger

cīvitātula <ae> f Demin. v. civitas nachkl.

1.

Bürgerrecht einer Kleinstadt

2.

Städtchen

Siehe auch: cīvitās

cīvitās <ātis> f (civis)

1.

Bürgerrecht, das röm. aktive und passive Wahlrecht und Schutzrecht, vor allem in Provinzen
verleihen

3. spätlat

a.

Bürgerstadt (city, cité), Name der politischen Gemeinde in der Spätantike

b.

(Bischofs-)Stadt
Gottesstaat

Cīvīlis <is> m

Führer der aufständischen Bataver geg. Rom 69 u. 70 n. Chr.

Friniātēs <tium> m

ligurischer Volksstamm in Norditalien

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina