Latein » Deutsch

clāritās <tātis> f (clarus)

1. nachkl.

Helligkeit [ solis ]

2.

heller Klang [ vocalium ]

3. übtr

Glanz, Ruhm, Berühmtheit

4. nachkl.

Deutlichkeit, Klarheit

clāri-sonus <a, um> (clarus u. sono)

hell tönend [ voces; aurae ]

clārigātiō <ōnis> f

Forderung nach Genugtuung; Ersatzanspruch an jmd

Clarius <a, um>

Adj zu Claros

[ poeta Antimachus ]

Siehe auch: Claros

Claros <ī> f

Ort in Ionien b. Kolophon (in Kleinasien)

clārus <a, um>

1.

klar, hell, leuchtend, glänzend [ stella; gemma ]
am helllichten Tag

2.

laut, deutlich [ vox; -e dicere ]

3. übtr

klar, deutlich, verständlich [ consilia; argumentum ]

4. übtr

glänzend, berühmt, ruhmvoll [ orator; mors ] auch berüchtigt

clāritūdō <dinis> f nachkl.

→ claritas

Siehe auch: clāritās

clāritās <tātis> f (clarus)

1. nachkl.

Helligkeit [ solis ]

2.

heller Klang [ vocalium ]

3. übtr

Glanz, Ruhm, Berühmtheit

4. nachkl.

Deutlichkeit, Klarheit

thalamus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

1.

Gemach, bes. Braut-, Schlafgemach, Wohnzimmer; Wohnung, Behausung, Aufenthalt [ Eumenidum ]
Zelle

2.

Ehebett; meton. Ehe
ehelos

Pergamum <ī> nt, Pergamus <ī> f

1. meist Pl

Pergama -ōrum; nt
Burg v. Troja, übh. Troja

2.

Stadt in Mysien, Hauptstadt des hellenistischen Pergamenischen Reiches, j. Bergama, ber. durch eine große Bibliothek von 200 000 Buchrollen u. das dort erzeugte Pergament (charta pergamena) sowie durch den Zeusaltar aus der Zeit Eumenes’ II. (197–159 v. Chr.), der im Pergamon-Museum in Berlin aufgestellt ist)

falārica <ae> f (fala)

1. (iberischer)

Wurfspeer

2.

Brandpfeil

clanculārius <a, um> (clanculum)

geheim, verborgen

vāricō <vāricāre> (varicus) vor- u. nachkl.

die Beine grätschen

clāruī

Perf v. claresco

Siehe auch: clārēscō

clārēscō <clārēscere, clāruī, –> (Incoh. v. clareo) poet; nachkl.

1.

erglänzen

2.

hell, klar ertönen, erschallen

3.

deutlich werden, einleuchten

4.

durch Taten o. Ruhm hervorstechen, sich auszeichnen

clārō <clārāre> (clarus)

1.

hell machen, erhellen, erglänzen lassen

2.

erklären, erläutern

3.

verherrlichen

amāricor <amāricārī> (amarus) spätlat

erbittert sein

amāricō <amāricāre> (amarus) spätlat

erbittern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina