Latein » Deutsch

classicus <a, um> (classis)

zur Flotte gehörig, Flotten-, See- [ milites; legio; bellum Seekrieg ]

classicum <ī> nt (classicus)

1.

(Trompeten-)Signal
geben
der Feldruf ertönt

2. poet meton.

Kriegstrompete
blasen

classicula <ae> f

Demin. v. classis

kleine Flotte

Siehe auch: classis

classis <is> f (Sg Akk classem u. -im; Abl -e, selten -ī; Gen Pl -ium)

1.

(Kriegs-)Flotte
ausrüsten
landen

2.

Bürgerklasse nach der v. Servius Tullius eingeführten Einteilung des röm. Volkes in sechs Klassen, wobei nur fünf tributpflichtig waren
dem niedrigsten Stand angehören

3.

Schiff
zu Schiff

4.

(Land-)Heer, Aufgebot

5.

Abteilung, Klasse [ servorum ]

6. nachkl.

Schulklasse

7. nachkl.

kaiserliche Umgebung

classiārius <a, um> (classis) nachkl.

zur Flotte gehörig [ centurio Marineoffizier ]

classis <is> f (Sg Akk classem u. -im; Abl -e, selten -ī; Gen Pl -ium)

1.

(Kriegs-)Flotte
ausrüsten
landen

2.

Bürgerklasse nach der v. Servius Tullius eingeführten Einteilung des röm. Volkes in sechs Klassen, wobei nur fünf tributpflichtig waren
dem niedrigsten Stand angehören

3.

Schiff
zu Schiff

4.

(Land-)Heer, Aufgebot

5.

Abteilung, Klasse [ servorum ]

6. nachkl.

Schulklasse

7. nachkl.

kaiserliche Umgebung

ab-ūsque Präp b. Abl, auch nachgest. poet; nachkl.

1. (räuml.)

von … her [ Oceano ]

classicī <ōrum> SUBST m (classis) Tac.

Marinesoldaten

classiāriī <ōrum> SUBST m (classis) im Pl

1. (erg. milites)

Marinesoldaten

2. (erg. nautae)

Matrosen

plērus-que <plēra-que, plērum-que> (Gen Pl (klass.) plurimorum, plurimarum)

1. Sg (selten u. fast nur b. Koll.)

das meiste, der größte Teil [ exercitus; iuventus; Graecia ]
im größten Teil der Rede

2. im Pl

die meisten, die Mehrzahl, auch sehr viele (meist als Adj gebraucht, jedoch auch als Subst m. Gen part. o. m. ex)
fast alles

octussibus (= octo assibus) Hor.

für acht As

sessibulum <ī> nt (sedeo) vor- u. nachkl.

Sitz, Stuhl, Sessel

I . ad-ūsque poet; nachkl. PRÄP b. Akk

→ usque ad

II . ad-ūsque poet; nachkl. ADV

überall

lassitūdō <dinis> f (lassus)

Müdigkeit, Ermattung, Mattigkeit [ viatoris; amorum; itinerum ]

Talassiō, Talassius

Hochzeitsgott
heiraten

abs-que PRÄP b. Abl

1. Kom.; Gell.

ohne

2. nachkl.

ausgenommen, außer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina