Latein » Deutsch

clātrātus <a, um> (clatri)

vergittert

clavista <ae> m (f)

Neulatein
Klavierspieler(in)

clātrī <ōrum> m, clātra <ōrum> nt poet

Gitter

clāvis <is> f (Sg Akk clavem u. -im, Abl -e u. -i)

1.

Schlüssel (zu etw.: m. Gen, z. B. portarum)
verschlossen sein
sich scheiden lassen

2.

Schloss, Riegel

cōgnōvisse präsentisches Perf (cognosco)

kennen
wissen

lātrātus <ūs> m (latro¹)

das Bellen, Gebell, auch Pl [ apros latratu turbare ]
latratus übtr
Gezänk

ē-lātrō <ēlātrāre> Hor.

herausbellen, -poltern

clavicen <cinis> m

Neulatein
Pianist

clāvi-ger <gerī> m

1. (clava u. gero)

Keulenträger [ Hercules ]

2. (clavis u. gero) Ov.

Schlüsselträger [ Ianus als Gott der Türen ]

claustrālis <e> (claustra 8.) mlt.

klösterlich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina