Latein » Deutsch

claudus <a, um>, clūdus arch., clōdus arch. (vulgär)

1.

lahm, hinkend

2. poet; nachkl.

beschädigt
mit auf der einen Seite zerbrochenen Rudern
elegische Distichen

3. übtr

schwankend, unsicher [ fides ]

clūrīnus <a, um>

Affen-

claudō1 <claudere, clausī, clausum>, clūdō <clūdere, clūsī, clūsum>

1.

(ver)schließen, zuschließen
verschlossen
die Ohren geg. etw. verschließen

2. poet; nachkl.

einschließen, einsperren (= includere, concludere) [ thesauros; rem anulo versiegeln ]

3. poet; nachkl.

abschließen, beenden, zu Ende bringen [ epistulam ]

4. poet; nachkl.

den Zug schließen, die Nachhut bilden

5.

umgeben [ forum porticibus ]

6.

umzingeln, umstellen [ urbem obsidione; adversarios ]

7. poet; nachkl.

absperren, versperren, unzugänglich machen
f. die Schifffahrt verschlossen
übtr vocem claudere
abschneiden
unmöglich machen

8. poet; nachkl. RHET

abrunden
zu Versen abrunden = in Verse bringen
rhythmisch

clūnis <is> f (griech. Fw.)

Hinterbacke, -keule
clunis usu im Pl
Steiß (b. Menschen u. Tieren)

clipeus <ī>, clupeus (arch.) m, clipeum (selten) <ī> nt

1.

eherner Rundschild der Römer
etw. dann tun, wenn es zu spät ist

2. Enn.

Himmelsgewölbe

3. Ov.

Sonnenscheibe

4.

Brustbild, Medaillon

Clūsium <ī> nt

Stadt in Etrurien, j. Chiusi

Clūsius <ī> m (cludo)

„der Schließer“, Beiname des Ianus, dessen Torbogen in Friedenszeiten geschlossen wurde.

murmur <uris> nt

1.

das Murmeln, Gemurmel, Geflüster [ populi ]

2.

das Summen [ apium ]

3.

das Rauschen [ maris ], Getöse, Schmettern [ cornuum ]

4. Mart.

Gebrüll (des Löwen)

camur <ra, rum> Verg.

gekrümmt [ cornua ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina