Latein » Deutsch

I . Frusinās <ātis> SUBST m

Einw. v. Frusino

II . Frusinās <ātis>

Adj zu Frusino

Siehe auch: Frusino

Frusino <ōnis> m

Stadt im östl. Latium, j. Frosinone

Clūsius <ī> m (cludo)

„der Schließer“, Beiname des Ianus, dessen Torbogen in Friedenszeiten geschlossen wurde.

clūsa <ae> f mlt.

Engpass

Casīnās <Gen. nātis>

Adj zu Casinum

Siehe auch: Casīnum

Casīnum <ī> nt

Ort in Latium am Fuße des mons Casinus, auf dem seit dem 6. Jahrh. das Kloster Monte Cassino steht

cluēns <entis> m

→ cliens

Siehe auch: cliēns

cliēns <entis> m (Gen Pl clientium u. clientum) arch. cluēns

1. (in Rom)

a.

in den älteren Zeiten: Klient, Höriger, Schützling, der zu Dienstleistungen verpflichtete, halbfreie Abhängige einer patriz. Familie, die ihm in einer Notlage half und ihn vor Gericht schützte;

b.

seit etwa 400 v. Chr.: Angehöriger des nun voll rechtsfähigen Gefolges des patronus, der ihm gegenüber eine patriarchalische Stellung einnahm

c.

in der Kaiserzeit: ärmerer Bürger, der sich b. einem Vornehmen (patronus) durch Dienstleistungen Unterhalt u. sonstige Vorteile verschaffte

2. (außerhalb des röm. Gebietes)

Vasall, Dienstmann, Gefolgschaftsmann, Lehnsmann

3. poet; nachkl.

Schützling einer Gottheit

clūnis <is> f (griech. Fw.)

Hinterbacke, -keule
clunis usu im Pl
Steiß (b. Menschen u. Tieren)

Aletrīnās <Gen. ātis>

Adj zu Aletrium

Siehe auch: Aletrium

Aletrium <ī> nt

Stadt der Herniker in Latium, j. Alatri

Sentīnās <Gen. ātis> (ager)

Gebiet v. Sentinum (in Umbrien)

Clūsium <ī> nt

Stadt in Etrurien, j. Chiusi

limusina <ae> f

Neulatein
Limousine

Cluācīna

→ Cloacina

Siehe auch: Cloācīna

Cloācīna <ae> f (cloaca)

die Reinigende, Beiname der Venus

claudus <a, um>, clūdus arch., clōdus arch. (vulgär)

1.

lahm, hinkend

2. poet; nachkl.

beschädigt
mit auf der einen Seite zerbrochenen Rudern
elegische Distichen

3. übtr

schwankend, unsicher [ fides ]

cloāca, cluāca <ae> f (altl. cluo: ich reinige)

unterirdischer Abzugskanal, Kloake
der in den Tiber mündende Hauptkanal unter dem Forum, welcher noch heute benutzt wird
arcem facere e cloaca sprichw
aus einer Mücke einen Elefanten machen

Cluvia <ae> f

Ort in Samnium (Mittelitalien)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina