Latein » Deutsch

omnēs <omnium> (omnis) SUBST m

alle zusammengenommen, die Gesamtheit
alle ohne Ausnahme, alle bis auf den letzten Mann
allgemein
allgemeine
allergrößter

canēs <is> m u. f altl.

→ canis

Siehe auch: canis

canis <is> m u. f (Gen Pl canum)

1.

Hund, Hündin [ pastoricius Hirtenhund; acer; mordax ]

2. poet; nachkl. als Schimpfw.

Hund

3.

bissiger, auf barsche Weise verletzender Mensch

4. poet

Hund als Sternbild; (maior) der große Hund m. dem Sirius; (minor) der kleine Hund

5. (marinus)

canis poet; nachkl.
Seehund

6. poet; nachkl.

Hundswurf (der schlechteste Wurf im Spiel: alle Würfel zeigen die Eins)

7. Plaut.

Fessel

Ramnēs <nium>, Ramnēnsēs <sium> m (etrusk.)

1.

Name einer der drei ältesten patriz. Tribus in Rom (neben Luceres u. Titienses)

2.

Name einer der gleichnamigen Ritterzenturien

3. Hor. übtr

vornehme junge Herren, Ritter, Stutzer

penes PRÄP b. Akk (manchmal nachgest.)

1.

im Besitz, in der Gewalt jmds., bei jmdm.
bei sich sein, bei Sinnen sein

2.

aufseiten jmds.

Āones <num> m (Akk -as)

Ureinwohner Böotiens

Iōnes <Iōnum> m

die Ionier einer der vier griech. Hauptstämme

mānēs <nium> m

1.

die Manen, die göttlich verehrten Seelen der Verstorbenen, bes. die wohlwollenden [ dii manes ]
den Totengöttern [geweiht]

2. poet

Unterwelt [ profundi ]

3. poet

Strafen der Unterwelt

rēnēs <rēnum [o. (seltener) rēnium] > m

Nieren
Nierenschmerzen haben

Tunēs <ētis> m

seit pun. Zeit befestigte Stadt an der Nordküste Afrikas b. Karthago, j. Tunis

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina