Latein » Deutsch

cardaces <cum> m (Akk -as) (pers Wort)

pers. Truppengattung.

Anaces <cum> m

die Schirmherren, Beiname der Dioskuren (Kastor u. Pollux)

ēnōdātus <a, um>

P. Adj. zu enodo

verdeutlicht, deutlich

Siehe auch: ē-nōdō

ē-nōdō <ēnōdāre> (nodus)

1. vor- u. nachkl.

entknoten

2.

entwirren, erklären [ veterum scriptorum sententias ]

prōdāctus

P. P. P. v. prodigo

Siehe auch: prōd-igō

prōd-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1. vorkl.

hervortreiben [ pullos cum matribus in pabulum ]

2. übtr

verschwenden [ suum; aliena; opes ]

synodālis <e> (synodus¹) spätlat

zu Synode gehörig, synodal

acīnacēs <is> m (pers Fw.)

Krummsäbel der Perser, Meder u. Skythen

Phaeāces <cum> meist Pl (Phaeax)

der Sage nach Bew. der Insel Scheria (Korfu), bekannt durch Gastfreundschaft u. Lebensgenuss

Rapācēs <cium> SUBST m (rapax)

die Soldaten der 21. Legion

Arsacēs <cis> m

→ Arsacidae

erster König in Parthien u. Gründer der parthischen Dynastie der Arsaciden um 250 v. Chr.

Siehe auch: Arsacidae

Arsacidae <ārum> m

→ Arsaces

die Arsaciden

ēnōdātiō <ōnis> f (enodo)

Entwirrung, Erklärung

re-nōdō <nōdāre> poet

entknoten, auflösen [ comam ]

co-acēscō <acēscere, acuī, –>

1.

sauer werden

2.

verwildern

circes <citis> m (verw. m. circus, circinus) vorkl.

Kreis

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina