Latein » Deutsch

co-aptō <aptāre> Eccl.

genau zusammenfügen, anpassen

captātor <ōris> m (capto)

1. (m. Gen)

der eifrig nach etw. Trachtende [ lucri ]

2. poet; nachkl.

Erbschleicher

captātiō <ōnis> f (capto)

das Greifen, Jagen, Haschen (nach etw.: m. Gen) [ verborum Wortklauberei; testamenti Erbschleicherei; spätlat benevolentiae das Werben um die Gunst des Hörers o. Lesers ]

coartātiō <ōnis> f (coarto)

das Zusammendrängen

in-optātus <a, um> Sen.

unerwünscht

exoptātus <a, um>

P. Adj. zu exopto

ersehnt, erwünscht, willkommen [ gratulatio ]

Siehe auch: ex-optō

ex-optō <optāre>

1.

sehnlich wünschen, herbeiwünschen, ersehnen (alqd; alci alqd; ut; Infin) [ ea maxime; Samnitium adventum; civile bellum; sibi honorem, imperium ]

2. Plaut.

auswählen

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

coācta <ōrum> nt (cogo)

Filz v. Wolle o. Haaren

coāctor <ōris> m (cogo)

1.

Steuereinnehmer

2. Suet.

Makler

3. Tac. im Pl MILIT

agminis Nachhut

4. Sen.

Antreiber

coāctus <a, um> (cogo)

1.

gezwungen

2.

erzwungen [ lacrimae erzwungen, erheuchelt ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina