Latein » Deutsch

coctilis <e> (coquo)

gebrannt [ murus Backsteinmauer ]

coctiō <ōnis> m

Schelm

fictile <lis> nt (fictilis) poet; nachkl.

irdenes Gefäß, Tongefäß

I . co-eō <coīre, coiī, coitum> VERB intr

1.

zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln

2.

sich vereinigen, sich verbinden

3. poet; nachkl.

(feindl.) zusammenstoßen

4. MILIT

sich sammeln [ inter se ]

5. poet; nachkl.

geschlechtlich verkehren; (v. Tieren) sich begatten, sich paaren

6. (v. Lebl.)

zusammenlaufen, -fließen, -treten

7. poet; nachkl.

(v. Wunden u. ä.) sich schließen

8.

erstarren, gerinnen; gefrieren

II . co-eō <coīre, coiī, coitum> VERB trans

ein Bündnis eingehen

coctor <ōris> m (coquo) Petr.

Koch

coctus

P. P. P. v. coquo

Siehe auch: coquō

coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

kochen, backen, zubereiten [ cenam; liba in foco; panem; medicamenta ]

2.

brennen, schmelzen

3.

dörren, austrocknen
durch Feuer gehärtetes Holz
aus gebrannten Ziegelsteinen erbaut

4. (durch Sonne)

reif machen [ uvas; messem; poma cocta reife ]

5.

in Gärung bringen, zersetzen

6.

verdauen

7. übtr

über etw. brüten, auf etw. sinnen, etw. ersinnen [ consilia; bellum ]

8.

beunruhigen, ängstigen, quälen

coctūra <ae> f (coquo)

1.

das Kochen

2.

das Schmelzen

3.

das Reifen (der Früchte)

coclea, cochlea <ae> f (griech. Fw.)

1.

Schnecke
coclea Mart. meton.
Schneckenhaus

2.

Schraube

3. spätlat

Turm m. einer Wendeltreppe

fūtile ADV (futilis)

vergeblich

hastīle <lis> nt (hasta)

1. poet; nachkl.

Stange, Stütze der Reben

2.

(Lanzen-)Schaft

3. poet

Wurfspieß, Speer, Lanze

4. Verg.

Ast, Zweig

mantīle

→ mantele

Siehe auch: mantēle

mantēle <lis>, mantēlium <ī> nt (manus u. tergeo)

Handtuch

textile <lis> nt (textilis)

Gewebe

rēptile <lis> nt (reptilis) spätlat

Kriechtier

ovīle <lis> nt (ovis)

1. poet

Schafstall, Ziegenstall

2.

eingezäunter Abstimmungsplatz auf dem Marsfeld

cubīle <lis> nt (cubo)

1.

Lager(stätte), Bett

2. (f. Tiere)

Lager, Nest [ bestiarum; canis; avium ]

3. übtr

eigentlicher Sitz, wahre Stätte, bes. eines Übels [ avaritiae ]

facile, faciliter (nachkl.) ADV (facilis)

1.

leicht, mühelos

2.

bereitwillig, gern [ credere alci alqd; egestatem ferre ]

3.

angenehm, behaglich [ vivere ]

5. (m. Negation)

non [o. haud] facile
schwerlich, kaum, mit Mühe

incīle <lis> nt (incido²)

Abzugsgraben
incile übtr
Sumpf(loch)

monīle <lis> nt

Halsband, Halskette

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina