Latein » Deutsch

co-habitō <habitāre> spätlat

zusammenwohnen

co-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

zusammenhalten [ crinem nodo ]

2.

(fest) umschließen [ lacertos auro m. einer goldenen Spange ]

3.

festhalten, einschließen [ milites intra castra; alqm in vinculis; ventos carcere ]

4. übtr

zurückhalten, zügeln, bändigen, hemmen [ iracundiam; lacrimas ]

5.

fernhalten, abhalten, abwehren [ manum ab alieno ]

cohibilis <e> (cohibeo) Gell.

kurz u. bündig [ oratio ]

cohabitātor <ōris> m (cohabito) spätlat

Mitbewohner

co-honestō <honestāre>

sehr ehren, verherrlichen, feiern [ funus; victoriam ]

prohibita <ōrum> nt (prohibeo) Sen.

prohibitiō <ōnis> f (prohibeo)

Verbot

exhibitiō <ōnis> f (exhibeo) Gell.; spätlat

Aushändigung, Auslieferung

inhibitiō <ōnis> f (inhibeo)

das Hemmen [ remigum das Rückwärtsrudern ]

habituriō <habiturīre> (Desider. v. habeo) Plaut.

haben wollen, begehren

co-haereō <haerēre, haesī, haesūrus>

1.

m. etw. zusammenhängen, verbunden sein (m. etw.: cum u. Abl, m. Dat, Abl; miteinander: inter se)

2. (in sich selbst od. organisch)

zusammenhängen
Unzusammenhängendes

3.

Halt, Bestand haben

4. (v. der Rede u. v. Gedanken)

einen Zusammenhang haben

co-hortor <hortārī> (m. ut o. bloßem Konjkt; m. Infin)

eindringlich ermuntern, anfeuern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina