Latein » Deutsch

cestus, cestos <ī> m (griech. Fw.)

Gürtel, Gurt
cestus vorkl.
der (Liebe weckende) Gürtel der Venus

cētus, cētos <ī> m Pl cētē (n) undekl. (griech. Fw.)

jedes große Seetier, wie Walfisch, Hai, Delphin

coniectō <coniectāre> Intens. v. conicio

1.

mutmaßen, vermuten, schließen (ex, de), erraten, deuten [ rem vetustate obrutam; iter den Weg erraten ]

2. Gell.

zusammenwerfen, -tragen, -bringen

Siehe auch: con-iciō

con-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

zusammenwerfen, -tragen, -bringen [ virgulta; sarcinas in acervum auf einen Haufen ]

2.

(hin)werfen, zuwerfen; schleudern [ spolia igni; pecuniam in alqd für etw. hinauswerfen; pila in hostes ]

3.

wohin führen (lassen), werfen, bringen, treiben
fesseln
in die Flucht schlagen
conicio refl
sich eilig begeben, sich stürzen, sich flüchten [ se in sacrarium ]

4. (in einen Zustand)

versetzen [ alqm in laetitiam; rem publicam in periculum ]

5.

vermuten, schließen (ex, de) [ ex oraculo ]; deuten [ omen ]

con-vectō <vectāre>

Intens. v. conveho poet; nachkl.

zusammenfahren, -bringen [ praedam ]

Siehe auch: con-vehō

con-vehō <vehere, vēxī, vectum>

zusammenfahren, -bringen [ frumentum; praedam ]

dialectos, dialectus <ī> f (griech. Fw.) Suet.

Dialekt, Mundart

Arctos <ī> f (Akk -on, Nom Pl Arctoe; Nbf. Arctus, -ī, f) (griech. Fw.)

1.

Bärin
Großer u. Kleiner Bär am nördl. Sternenhimmel [ geminae ]

2. poet meton.

a.

Nordpol

b.

Norden

c.

Nacht

cūstōs <ōdis> m u. f

1.

Wächter(in), Hüter(in), Aufseher [ pecuniae regiae Schatzmeister; Tartareus Cerberus; pecoris ]

3.

Leibwächter [ corporis ]

4.

Posten, Schildwache

5. im Pl

Bedeckung, Besatzung [ arcis ]
Bedeckung geben

6.

Gefängniswärter, Wache
Kerkermeister
sich entfernen

7.

Aufpasser, Aufseher [ tabellarum bei der Abgabe der Stimmtäfelchen ]

8.

custos poet; nachkl.
Aufseher eines jungen Menschen, Mentor

9. poet

Behälter [ telorum Köcher; turis Weihrauchkästchen ]

10. mlt.

Küster(in)

lōtos, lōtus <ī> (griech. Fw.)

1. f

a.

Lotos(frucht, -baum)

b. poet meton.

Flöte aus Losholzot

c. Verg.

Steinklee

2. m

italienische
Dattelpflaume

Sēstos, Sēstus <ī> f

Stadt am thrak. Ufer des Hellespont, der kleinasiatischen Stadt Abydos gegenüber (Sage v. Hero u. Leander)

Cōcȳtus, Cōcȳtos <ī> m ( Κωϰυτός „Klage-, Tränenstrom“)

Fluss der Unterwelt

dīlēctor <ōris> m (diligo) nachkl.

Verehrer

effector <ōris> m (efficio)

Urheber, Schöpfer [ mundi ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina